Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gelbeskimo

Motorlaufleistung..??

Empfohlene Beiträge

Mein Sohn überlegt, sich einen smart zuzulegen und hat gehört, daß die motoren (egal ob Benziner oder Diesel) nur ca. 60.000 bis 70.000 km laufen.....ist da was dran. Wir haben uns ein cabrio cdi angeschaut, das mit insgesamt ca. 75.000 km schon bei 32.000 einen tauschmotor bekommen hat. Wisst ihr da zuverlässigeres drüber? danke für kurze info, ralph

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal Willkommen im Forum

Wenn man seinen Smart gut behandelt hat man auch lange spass damit.

 

 

-----------------

Gruß aus Gelsenkirchen

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

 

Die Totalausfälle beim CDI sind deutlich seltener und auch beim Benziner sind hauptsächlich die älteren Modelle betroffen.

Regemäßige Wartung, gutes Öl (immer auf den Ölstand achten, zu wenig, also unter min ist nicht gut, zuviel, dh. max oder drüber ist tödlich für den Motor!), zartes Warmfahren, heißen Motor kühl fahren sowie generell nicht zu hohe Drehzahlen sollten die beste Lösung für ein langes Motorleben beim Smart sein.

Einfach mal die Suchfunktion zum Thema Motor, bzw Motorschaden nutzen und du wirst viele Tipps erhalten.

Eine Übersicht der verstorbenen Motoren und Turbos findest du hier:

klick me...

 

Viele liebe grüße aus Herne,

 

Christian :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chrisman1971 am 31.08.2005 um 10:34 Uhr ]


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.08.2005 um 10:31 Uhr hat Chrisman1971 geschrieben:
Hallöchen...



Die Totalausfälle beim CDI sind deutlich seltener und auch beim Benziner sind hauptsächlich die älteren Modelle betroffen.

Regemäßige Wartung, gutes Öl (immer auf den Ölstand achten, zu wenig, also unter min ist nicht gut, zuviel, dh. max oder drüber ist tödlich für den Motor!), zartes Warmfahren, heißen Motor kühl fahren sowie generell nicht zu hohe Drehzahlen sollten die beste Lösung für ein langes Motorleben beim Smart sein.

Einfach mal die Suchfunktion zum Thema Motor, bzw Motorschaden nutzen und du wirst viele Tipps erhalten.

Eine Übersicht der gestorben Motoren und Turbos findest du hier:

http://www.smart-base.de



Viele liebe grüße aus Herne,



Christian :)



 

 

..... :-D ich bekomme bei dem Link nur illegale Character ...........

 

MFG

 

Smalkan

 

 

 

.......upppsss..... liegt an der Firmenfirewal :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smalkan am 31.08.2005 um 10:34 Uhr ]


Smart-Fortwo-Cabrio/CDI-jack black

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum.

Smartmotoren sind sicherlich nicht so langzeitstabil wie ein Motor eines W202 aus den 90er Jahren. Das soll aber auch nicht heißen, dass die gerade mal 70000Km halten.

 

Eine gewisse Pflege braucht der Motor und somit wird dein Sohn viele 100000Km glücklich damit sein.

 

Grüsse Florian

 

-----------------

- Freude am tanken & parken & fahren -

- Vorsprung durch Intelligenz -

spritmonitor.de

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist die smart-base nicht mehr ganz aktuell, oder gibt's tatsächlich ab 2003 (2nd) bisher keine Motorschäden mehr?

Wär mal interessant zu wissen....

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Biet meinen Smart 451 zum verkauf an. Unfallfrei.   Das wichtigste vorab, Tankdeckel in Wagenfarbe! Startergenerator wurde 05.2013 getauscht!   Erstzulassung 07.04. 2008 gebaut Ende 2007. 08.2011 von mir gekauft. 130t km Laufleistung. Von 71 PS angetrieben. Modell Pulse, also mit, Servolenkung, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Drehzahlmesser und Uhr, 175/195er Reifen auf 6 Speichen Alufelgen. 3 Speichel Lederlenkrad mit Schaltwippen, Lederschaltknauf und Softtip / Softtouch Schaltmöglichkeit.   Panoramadach mit Sonnenschutz, elektrische Fensterheber, Getränkehalter, Armlehne aufstellbar mit Staufach. Sitzheizung, neuen Sitzbezügen Ende 2022. MHD off Module.    Front-, Heck und Seitenschweller in Wagenfarbe. Seitenschweller Brabus. Kofferraumleuchte Brabus. Scheinwerfer Weiß. Spiegelkappen in Wagenfarbe. Fast alle Innenraumteile wurden in Wagenfarbe lackiert, sowie die Heckverkleidung und der Dachspoiler.   Pioneer SPH-DA360DAB Doppel Din Radio mit Apple CarPlay und Android Auto, USB-C, AUX, Bluetooth, GPS, DAB +, Rückfahrkamera usw. 09.2024. ESX Lautsprecher mit Original Subwoofer.   Vieles wurde in den letzte 3-4 Jahren erneuert. Auspuff, Dämpfer und Federn, Bremsen und Koppelstangen. Vorne 10mm hinten 15 mm Spurverbreiterung (eingetragen)   Winterreifen auf Stahlfelgen. Reifen noch gut. Neue Sommerreifen März 2025, neue Batterie, Öl und Filter neu. Vor dem Verkauf wird neuer TÜV gemacht.   Preis 3500€ Weitere Bilder kann ich bei Interesse gerne Hochladen.   Grüße Michael
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.616
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.