Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DeSeal

iPod und Radio five ???

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich hab jetzt seit zwei Monaten nen 44 passion 1.1 und bin suuuper zufrieden mit dem Wagen... das einzige was mich ein wenig stört ist, das das radio ( radio 5 + smart soundsystem ) nur normale cds abspielt... gibt es eine möglichkeit, einen iPod an das Radio anzuschließen ( mittels Kit o.ä. ). Bin CarHiFi technisch leider absoluter Laie, wäre cool wenn mir jemand helfen könnte :)

 

Gruß

 

Seal


Ballistische Experimente mit kristallinem H2O auf dem Areal der paedagogischen Institutionen unterliegen striktester Prohibition!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie sieht es mit ice link aus ?? oder funktioniert das nur mit radios, die nen wechslerausgang haben... weil ein handy kann man ja ans radio five anschließen, so dass das gespräch über die bordlautsprecher zu hören is... müsste doch auch irgendwie mit dem ipod machbar sein :-? :-?

 

 


Ballistische Experimente mit kristallinem H2O auf dem Areal der paedagogischen Institutionen unterliegen striktester Prohibition!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie is die Qualität von diesen FM Transmittern? Und wie stehts mit FM Modulatoren die man zwischen die Antenne und das Radio hängt?

 

Gruß Timo


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.08.2005 um 12:41 Uhr hat ZoMtEc geschrieben:
Wie is die Qualität von diesen FM Transmittern?



 

Ich habe einen AudiaX FM-Trnsmitter.

Qualität ist ganz in Ordnung, aber ein bisschen spratzeln und zischeln ist immer drin. Für wirkliche HiFi-Ansprüche nur bedingt geeignet, aber ich bin trotzdem zufrieden.

 

Etwas tricky ist es auch auf längeren Fahrten: Auf meiner Hausstrecke zwischen Dortmund und Köln habe ich recht lange gebraucht, um eine Frequenz zu finden, die auf der ganzen Strecke frei ist.

Und selbst da muss ich irgendwo im Bergischen die Frequenz mal um 0,1 MHz ändern.

-----------------

First there was darkness

then came the strangers

image_119544_1.png

 


Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

the sun was born, so it shall die,

so only shadows comfort me,

i know in darkness i will find you

giving up inside like me

 

 

126863.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.