Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Holti

Sportiva Endrohr ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ist es ein Eigenbau oder gab es das wirklich ? Kann man es bedenkenlos anschweißen, oder wird es Ärger mit dem Tüv geben ?

 

MfG Jens

 

PS: Das wichtigste vergessen !

 

http://cgi.ebay.de/Smart-ForTwo-Auspuff-Sportiva-Doppelrohr-Super-wie-NEU_W0QQitemZ7990443147QQcategoryZ61432QQrdZ1QQcmdZViewItem

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Holti am 16.08.2005 um 22:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und einmal zum klicken ;-)

 

Das Teil gab oder gibt es wirklich bei Shiva.

Ich meine die Internet-Adresse war diese hier. Eventuell kann Dir auch jemand aus dem Forum mit der ABE oder dem Gutachten aushelfen

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

official smart-owl-member

OWL Smarties

Rhein-Main-Smarties

spritmonitor.de

Smart & Pulse Benziner

ICQ: 333184923 online.gif?icq=333184923&img=21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie lange soll das Ding am Auto dranbleiben :-? :-?

02_1_b.JPG

 

Wenn das rechts nicht irgendwie befestigt wird, wird das nich lange halten :o :o

-----------------

smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

 


smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das denke ich mir ja auch. Aber das ist bei den meisten Auspuffblenden so, dass die beim Serienauspuff links befestigt werden und dann "Nach mir die Sinnflut"!

 

Einfach mal bei Shiva anfragen, wie das Teil befestigt wird und evtl. auch nach Gutachten oder ABE fragen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für die Antworten, mit der Befestigung bin ich mir auch nicht klar und er hat auf meine Mail noch nicht geantwortet. :(

ABE werde ich wohl nachbekommen, aber ich glaube ich lass es lieber. Wenn er wirklich bloß angeschweißt wird ist mir das zu unsicher.

 

MfG Jens

 

PS: danke für den richtigen Link, werde es nächstes mal hoffentlich besser hinbekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwecks Link muss Du nur beim Eingeben deines Beitrags auf URL klicken. Dieses Feld findest Du unter der Zeile mit den Smilies.

Dort gibst Du die URL ein, klickst auf OK und kannst dann den zu lesenden Text, welcher später im Posting stehen soll, eingeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das sieht sicher ganz schick aus, aber mal ganz im ernst die konstruktion ist MIES! man kann doch nicht einfach son ding anbauen! das ist nur zusätzliches gewicht und eine links-rechts auspuffkombi ist eh nur bei motoren wie zB nem V6 sinnvoll!!!

wenn das schon sein muss, dann eine komplette auspuffanlage, die bei smart in den seltensten fällen wirklich performance bringt aber immerhin mehr aussagekraft hat, als son gerüst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

währ mein Auspuff nicht noch so gut hätte ich mir auch einen kompletten gekauft. Ich war bei der Konstuktion auch skeptisch, deswegen auch mein Beitrag.

Ich dachte auch nur wegen der Optik und halt den Klang.

Gibt es denn irgendwo was brauchbares zum anschweißen oder schrauben ?

 

MfG Jens

 

PS: Günstig ist er ja gewesen, aber ich träume eigentlich von Endrohren mit Brabusoptik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenns um den klang geht würde ich dir zu solchen speziellen auspuffblenden mit nem lochgittereinsatz raten. die gibts bei ebay und sollen den sound ein bisschen kerniger klingen lassen. optik ist dann auch recht ok. performance bringt das aber leider nicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mit "Brabus"-Optik und nettem Sound kann ich Dir nur den Sportauspuff von RS-Parts empfehlen. Der kostet nicht so viel wie der Brabus und ist hier in Forums-Kreisen sehr gut angesehen! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.08.2005 um 08:25 Uhr hat Mirco-Smart geschrieben:
Und einmal zum klickenOWL Smarties

Rhein-Main-Smarties

spritmonitor.de

Smart & Pulse Benziner

ICQ: 333184923 online.gif?icq=333184923&img=21



 

Hallo,

ich habe es gelernt, und beim ersten mal ! :-D

 

PS: habe zu viel gelöscht.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Holti am 28.08.2005 um 14:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kennt den keiner, oder hätte ich doch einen neuen Beitrag schreiben sollen ?

Gibt es überhaupt es überhaupt noch andere in den Preisrahmen ?

Wenn der nicht so gut ist warte ich lieber noch !

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.