Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartiForFour

Gepäckabdeckung passt nicht!?

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

 

Ich habe mal wieder eine Frage an Euch:

Wir haben heute meine Gepäckabdeckung selbst nachgerüstet. Soweit passt auch alles, nur der zweite Stab ist zu lang!? Ich kann ihn nicht in die Kunststoffvorrichtung einhängen.

War das bei Euch so, oder kann man echt was falsch montieren? Will den Stab nicht unbedingt absägen, kann ja auch nicht im Sinne des Erfinders sein!????

:cry:


SmartiForFour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm...bei den 2004er Modellen war diese Abdeckung nicht vorgesehen. Dort kann man sie nachrüsten, allerdings muss dann im Kofferraum der Seitenteppich ausgetauscht werden, da keine Halterungen vorhanden sind.

Ab 2005 sollten die Halterungen vorhanden sein.

 

Kann mir nur vorstellen, dass es zwei Versionen der Abdeckung gibt

- 1x die Nachrüstabdeckung

- und die 2005er

 

:-?

-----------------

                       official smart-owl-member

    ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE www.skype.com

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im SmartCenter wurde mir gesagt das es nur eine Abdeckung gibt. Die Vorrichtungen zur Befestigung waren auch dabei und passen.

Nur der blöde Stab nicht... Das 44Modell ist aus 2004, aber danach wurde im SCenter nicht gefragt... Vielleicht doch schon mal die Säge parat halten. :-x


SmartiForFour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei der abdeckung handelt es sich um einen artikel! und wenn man das 2004er modell hat muss man die halter dazu kaufen!

 

bei mir hat alles einwandfrei funktionert... hat mir ein typ vom sc aber auch gleich kostenfrei eingbaut als ich ihm nach einem torx gefragt hab ;-)

-----------------

44signatur.jpg

 


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs selbst eingebaut, ging ganz einfach.

Mir kommt der Stab hinten auch sehr lang vor, aber er passt.

Nur beim raus/rein tun der Abdeckung ist das ein ganz schönes gefummel.

 

Und wenn mann es raus hat, wohin damit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt einen Termin im SC vereinbart, denn auch mit dem größten Kraftauwand bekomme ich den Stab nicht in die Halterung.

Jetzt soll mir das SC helfen, trau mich nicht daran rumzusägen! Ich hoffe :roll: die bekommen meinen gescheiterten Selbsteinbau wieder hin! An Euch:-Danke, für die Infos, konnte sie leider nicht umsetzen :cry: .


SmartiForFour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mal ne Frage: wie teuer ist die abdeckung und hast du vielleicht mal ein Foto???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, gestern war ich jetzt im SC und habe mir die Abdeckung montieren lassen. Jetzt passt sie wunderbar! :-D Wir hatten Sie falsch eingebaut...Es war aber auch keine Anleitung dabei. @copkirky, also die Abdeckung hat € 78,88 incl. MwSt gekostet und die Montage € 29,35 incl. MwSt. Bilder hab ich leider keine, aber sie wurden hier schon in einem anderen Tread veröffentlicht. Ansonsten schau mal auf der Smart Seite unter Sonderausstattung, da ist auch ein Bild.

 

 


SmartiForFour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab hier mal ein Foto gemacht von der Halterung.

gepaeckseite.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • gar nicht. Das Öl nimmt das Wasser auf. Es sind nur geringe Mengen. In wieweit diese Menge das beeinflust weis ich nicht. Aber ich denke dies ist zu vernachlässigen. PAG-Öle sind generell hygroskopisch, das heißt, sie ziehen schnell Feuchtigkeit an. Was für R 134a Klimaanlagen toleriert werden kann.   https://www.waeco.com/de-de/de/neuigkeiten/why-pag-oils-have-to-be-protected-against-moisture   Es kommt drauf an wo die Undichtigkeit war. Manchmal sieht man da auch Öl...manchmal nicht. Wenn du einen Wagen übernimmst bei dem die Klimaanlage nicht geht.... dann weist du nicht was da schon alles rumgepfuscht wurde. Hier müsste man erst das Leck finden. Trockner tauschen und so viel Öl wie möglich auch der Anlage spülen. Wobei da der Kompressor auf keinen Fall mitlaufen darf. Ohne Öl wäre der sofort hinüber. Gerade beim Smart Kompressor ist das Innenleben reines Alu. Wenn da kein Öl ist frisst der sofort.   Mangelnde Schmierung ist die zweithäufigste Ursache für Kompressorschäden.   Es gibt wohl Erfahrungswerte wieviel Öl noch drinn ist wenn mit Anlage abgesaugt ...gespült wird.  Beim Smart kenne ich die nicht...und wie gesagt was die Vorbesitzer des Wagens da alles schon reingepumpt haben weis man halt nicht.    Beim Kompressorwechsel wäre da die vorgehendsweise die selbe..absaugen der Anlage ...alten ausbauen .. zerlegen...Öl auffangen und diese menge zusätzlich einfüllen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.417
    • Beiträge insgesamt
      1.601.249
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.