Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
typ-apple

Ciao fortwo - hallo forfour!

Empfohlene Beiträge

Guten Tach!

 

Jetzt hab ich einen for two - 2.500 km gerademal....baujahr 2004

 

werd den 42 gegen nen 44 tauschen....so 3.000 euro leg ich drauf.

 

Jetzt hab ich mir nen forfour zusammengestellt, und morgen wird er bestellt. Was denkt ihr - wie lange muss ich auf ihn warten?

 

ICH FREU MICH JA SCHON SO!

:-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von typ-apple am 20.01.2009 um 15:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Nun gut - also werd ich den 42 gegen nen 44 tauschen....so 3.000 euro leg ich drauf.

 

Dann nimmst du aber den 75PS, oder? Oder hast du ein top ausgestattetes 42 Cabrio?


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!

 

Naja, also wir haben unseren Anfang Juni bestellt und bekommen ihn voraussichtlich Ende September. (Allerdings ist unser 44 ein EU-Import, weiß nicht ob es ansonsten schneller geht.)

Wenn ihr ihn also rechtzeitig bestellt, kommt er bestimmt noch vor eurem Kind :), dann könnt ihr euch jetzt auf zwei schöne Dinge freuen.

 

Alles Gute wünscht Nici

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nicimaus am 25.08.2005 um 23:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • @MMDN @Funman @Rollerfahrer   Hallo! Nach Rücksprache mit meinem Vati sind wohl eine und/oder mehrere Dichtungen des Turboladers undicht, weshalb er Öl in den Ladeluftkühler(?) drückt. Für uns ist es komfortabler einfach den gesamten Turbolader zu tauschen, als die defekte Dichtung(en) zu suchen, zu reinigen, zu tauschen und wieder einzubauen.    Da wir (bzw. mein Vati) selbst den Turbolader einbaut, stürze ich mich damit auch nicht in Unkosten, sondern habe nur das Ersatzteil bezahlt 🙂   Ich vertraue da sehr auf seine Expertise, bin aber natürlich auch sehr dankbar für eure Meinungen/Denkanstöße!   VG Lisa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.