Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Renana

smart allegmein

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Mitterlweile bin ich fest entschlossen mir einen Smart anzuschaffen. Die Frage ist nur ob einen CDI oder einen Benzinern.

Ich fahre jeden Tag 38 km pro strecke zur Arbeit hin und zurück. Da komme ich leicht auf meine 20.000 km/Jahr.

Hauptsächlich fahre ich davon autobahn.

Nur habe ich leider keinerlei Erfahrung mit smarts worauf man achten sollte.

Mir ist wohl aufgefallen, dass es etliche Anzeigen gibt, wo darauf hingewiesen wird, dass ein Austauschmotor eingebaut worden ist.

Ist das für den Smart normal, dass er so ab 60.000 km einen neuen Motor braucht?

Heute ist mir ein Smart über den Weg gelaufen mit folgenden Daten: von 12/99, 102.000 km gelaufen, Benziner, ich glaube pure ausstattung(Sonnendach, Klima,soundpacket). Bei dem ist bei 80.000 km der Motor komplett neu gekommen, neuer Turbolader, neue Kupplung, neuer Aktor (am Getrieb), Blinkerhebel, 2 neue Reife, Querträger vorne. Von innen sieht er im Moment nocvh etwas zerschlissen aus. ist heute erst wieder Händler eingetroffen( einen volvohändler, dessen Frau den Smart zuerst gefahren hat, dann verkauft t und nun dort wieder abgegeben worden ist). Für diesen Smartwollen sie noch 5.000 € haben. Ist der Preis denn angemessen? Der Smart wird noch wieder aufbereitet von innen. Insepktion wurde erst vor 3000 km gemacht.

Was würdet ihr mir empfehlen .Lieber so einen Smart der eigentlich schon hohe Laufleistung hat, aber dafür im Prinzip überholt worden ist, oder lieber niedrigere Laufleistung? Ab wann wird es mit dem Motor denn unter Umständen kritisch und wie teuer würde dann eine Reparatur werden(sprich Austauschmotor)?

wieviel unterschied liegt denn unterhaltsmäßig (steuern, versicherung und Inspektionen) zwischen einen Benziner und Diesel?

Wie ihr seht Fragen über Fragen. Ich hoffe, dass ihr einem SmartFrischling unter die Arme greift. Bin echt für jeden Tipp dankbar, damit ich auch viel und lange Spaß an meiner neuen Kugel habe. Eine Kugel soll es auf jeden Fall werden...

Ausgeben wollte ich nicht mehr als 5000€..Ob so was zu machen ist?

Ich hoffe es. :-D

Schönen Gruß vom Niederrhein


Ein Tag ohne lachen ist ein verlorener Tag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag!

 

Mein Rat: bei deiner jährlichen Fahrleistung kann ich dir einen smart oder sonst ein Auto mit hoher Laufleistung nicht empfehlen. Was du beim Kauf möglicherweise sparst, legst du bei den Reparaturen wieder drauf.

Wie wäre es denn mit einem Leasing?

2 Jahre? lass dir Angebote zum Vergleich unterbreiten.

Der Smart an sich ist nicht besonders wirtschaftlich- man kauft ihn eher weil man in ihn "verschossen" ist.

Schon eine Probefahrt gemacht? Er unterscheidet sich in einigen Punkten von einem "normalen" Auto.

 

So long

 

 

PS: der Preis des oben genannten Smart ist relativ happich. Wenn allerdings eine Jahresgarantie im Preis dabei wäre könnte man drüber reden.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 12.08.2005 um 21:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.