Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
flashtom

Suche schöne Smart Alufelgen!!!

Empfohlene Beiträge

Hab nen Satz sehr gute erhaltene Starline Alu´s. Minimale "Spuren" an den Schraublöchern vom wechseln, aber absolut keine Bordsteinkratzer o.ä.

145 vorn 175 hinten, Serie eben.

-----------------

banner_jcc.gif

Frischgebackener Fünfkantnussbesitzer

 


banner_jcc.gif

Frischgebackener Fünfkantnussbesitzer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mirco Mirco

immer direkt aber hast wie immer recht

:lol: :lol: :lol:

-----------------

Gruß aus Gelsenkirchen

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Starline find ich zumindest schön.

 

Wenn man natürlich die Breite als wichtigstes Kriterium hat....

 

Sorry ich tune, wenn schon, lieber Autos statt Pistenflöhen :roll:

-----------------

banner_jcc.gif

Frischgebackener Fünfkantnussbesitzer

 


banner_jcc.gif

Frischgebackener Fünfkantnussbesitzer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unter "tunen" verstehe ich auch was anderes als sich mal eben blöde breitreifen raufzuziehen und fertig. :roll: :(

@flashtom: diese hier dürften auch unserem mirco nicht allzuschlecht gefallen, hab ich bei ebay gesehenfelgen oder die hier auch, leider aber wohl etwas gammelig und deswegen auch etwas teuer für den zustand nochwelche. ansonsten is ausser roadsterfelgen im mom. nix drin.vielleicht machste mal nen thread unter BIETE/SUCHE/TAUSCHE, da gucken wesentlich mehr leute rein und es werden auch oft felgen angeboten. :)

-----------------

umbenannt69ev.jpg

Smart&Pulse, Benziner, BJ 06/1999, EZ: 28.12.1999

Km aktuell:104557
Ölverbrauch:700 ml/90.000 Km
Verbrauch:
image_102006_5.png

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

prooohooollllll :-D :-D :-D :-D aber hast recht, fürn winter gehen sie gerade so :lol: :lol: :roll:

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

über autokauf und auch über zubehör haben wir uns ja schon mal unter 4 augen unterhalten, nicht wahr. :-D da red ich erstmal enn wörtchen mit. :-D :roll:

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke und ich weiß wonach ich suchen muss.. :-D nämlich nach dem mini-,golf-,und b-klasse prospekt.. :-D und hier noch ein paar: :roll: :roll: :roll: :-D

 

@ursprung: was ist denn nun eigentlich aus den felgen geworden? da gibt man sich mal mühe und nix passiert? :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Waldschrat am 29.09.2005 um 17:09 Uhr ]


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.