Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

Werbeschlacht um Internet im Auto

Empfohlene Beiträge

Werbeschlacht um Internet im Auto

Gleich drei Hersteller nehmen für sich die Pioniertat in Anspruch, als Erster einen Internetanschluss in einem Serienauto anzubieten. BMW, VW und Smart liefern sich mit ganzseitigen Anzeigen in den Tageszeitungen eine Werbeschlacht. Recht haben sie auf ihre Art und Weise alle drei.

So ist der Smart mit PDA und Siemens-Handy schon seit Oktober 2000 orderbar. Doch der Zweisitzer bietet zum einen keinen vollständigen Internetzugang, da nur WAP-Seiten auf dem Palm abrufbar sind. Zum anderen greift das Smart-System zwar auf ein eigenes Webportal zu, hat aber keinerlei Verbindung zur Bordelektronik.

Auch beim Golf eGeneration sucht der Kunde vergeblich nach Integration, dafür ist der dort eingesetzte Pocket-PC von HP aber zusammen mit dem Nokia 6210 in der Lage, echte www-Inhalte darzustellen. Das wiederum kann der neue Siebener nicht. Er wird aber der Erste sein, bei dem der Internetzugang wirklich mit der Bordelektronik wie zum Beispiel mit dem Navigationssystem kommuniziert.

Quelle: auto motor und sport

------------------

Smarte Grüße

Elmar - smart-forum.de - Team

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

Smart-Club#: 00532

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,  Klimanalage geht wieder und insofern schulde ich Euch die Auflösung (auch wenn diese freilich etwas peinlich für mich ist). Es war genau wie Ahnungslos bereits vermutet hatte. Der Ventilator für den Innenraum war ausgeschaltet 😞 Wirklich keine Ahnung wie das passieren konnte, denn im Grunde verstelle ich da so gut wie nie etwas. Vielleicht hat der Beifahrer beim Einsteigen mit dem Knie dagegen gestoßen, vielleicht waren es die Muggels 😉  Naja Problem ist jedenfalls gelöst. Nochmals danke für Eure Tips und natürlich besonders an Ahnungslos. Eine Sache ist aber vielleicht noch interessant. Ich habe mal die alte Rechnung von Smart herausgesucht als das Rohr am Klimakompressor gegen die verbesserte Variante (damals noch auf Kulanz) ausgetauscht wurde. Das war am 29.6.2016, ist also somit fast 10 Jahre her. Das Auto wurde seid dem zwar nur 15.000 km gefahren aber ich denke die Laufleistung spielt, wenn es um Kühlmittelverluste in der Klimanlage geht eine untergeordnete Rolle. Offensichtlich haben die Leute damals bei Smart noch ordentlich gearbeitet.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.