Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blade

Vermehrter Rußausstoss nach Chiptuning!!

Empfohlene Beiträge

Hallöle!

Hab meinem CDI vor ein paar Wochen in Wiesbaden auf humane 55PS chippen lassen, mittlerweile stelle ich fest wenn ich ihn im Leerlauf schnell hochdrehen lass, das hinten eine "gute" Rußwolke (blau/schwarz) rauskommt. Beim normalen oder schnellen beschleunigen ist diese aber nicht vorhanden(wurde mir von hinterherfahrenden bestätigt) und sonst qualmt er auch nicht. Ölverbrauch hab ich auch nicht und mein Dieselverbrauch ist danach sogar um einen halben Liter gesunken. Mein bedenken ist jetzt das man damit nicht durch AU kommt oder ist dieses verhalten nach dem Chippen normal und man schafft damit auch die AU. :-?

-----------------

 

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob das verhalten nach dem Chippen normal ist fragst du am besten mal deinen Tuner.

Wenn an der einspritzung gedreht wurde kann das möglich sein. Mehr Sprit -> Mehr Qualm. Möglicherweise wurde auch an der Abgasrückführung gedreht. Kann ich so aber allg. schlecht beurteilen da ich keine erfahrungen mit cdi Tuning habe.

 

AU könnte problematisch werden denn beim diesel wird Trübung gemessen, zu deutsch wie stark es qualmt. Und du sagst ja es qualmt mehr als normal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, also ich kenne keinen CDI, der nach dem Tuning nicht rußt. Manche mehr, manche weniger, aber deutlich mehr als im Serienbetreib tun sie das immer.

Das ganze ist wohl auch prinzipbedingt, da dasselbe auch beim Chiptuning von Dieseln anderer Hersteller passiert...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Erster Teil unseres Reiseberichtes USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja besonders viel ist es nicht, nur "Rußt" er wenn man ihn im Leerlauf voll durchtritt kommt manchmal eine braun/schwarz /blaue Mischung aus dem Auspuff und beim normalen beschleunigen oder Vollgasfahrten verhält er sich "neutral" was mir von hinterherfahrenden bestätigt wurde.

Ansonsten bin ich mit dem leichten Tuning von SW voll zufrieden und der Smart lässt sich jetzt viel ruhiger fahren V-Max auf der geraden ca. 155, bergab waren es laut GPS 168km/h.

-----------------

 

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.