Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
keunecke

aus 45kw mach 60kw..

Empfohlene Beiträge

hallo an alle,

 

ich muß echt sagen ihr habt hier ein klasse forum! -ich bin zum erstenmal hier & hab mich auch gleich eingeloggt..

 

ich hätte auch direkt die erste frage:

 

was muß ich tun um einen R45kw auf die techn. Ausgangsposition wie den R60kw zu bringen.

Reicht es aus den Turbo, Auspuff & update zu installieren?

Hintergrund ist der: Ich möchte gern die 100PS knapp überschreiten & dies wird ja wohl nur für die 60kw variante angeboten..

 

Vielen Dank im Voraus und Allen smartie´s freie Fahrt

8-)

MfG Keunecke


der keunecke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

machste deinen motor kaputt

 

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie war das noch mit der Kurbelwelle beim 45 kW? War die nicht gegossen, und die 60 kW Version geschmiedet?

Wenn so, wird aus der OP wohl nichts, wenn da so mutige Leute wie SW oder CS net rangegen haben die sicherlich ihre Gruende. Und den Motor zerlegen und neu aufzubauen ist wohl auch kostenmaessing keine Alternative.

Ggf. tut's ja ein Neuimplantat von SW ("R1 Engine Kit")

[ Diese Nachricht wurde editiert von LGross am 18.07.2005 um 18:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Unterschiede bestehen zwischen dem 45 und 60kW-Motor?

 

Neben Unterschieden im Turbolader, Abgasanlage sowie entsprechender Software bestehen auch Unterschiede im Rumpfmotor (Kurbelgehäuse) zum Teil in Material und Formgebung:

 

z.B.

 

* Kolbengeometrie

* Pleuel und Pleuellager

* Kurbelwelle (beim 45Kw-Motor gegossen, beim 60Kw-Motor geschmiedet)

* Ölkühler (beim 60kW-Motor vorhanden, beim 45KW-Motor nicht vorhanden)

* Auslassventile

* Einspritzventile

 

quelle roadyboard

-----------------

sig_roadsterboard.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.