Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tim_smart99

EBAY Verarsche...

Empfohlene Beiträge

wieso verarsche?

die dinger sind z.b. beim neuen pulse serienmäßig verbaut. einige leute die sich z.b. 215'er auf das coupé bauen wollten, mussten diese laut tüv nachrüsten, damit die laufflächenüberdeckung gegeben war...

 

der hohe preis da in der auktion rührt wohl daher, dass der versteigerer die dinger in riversilver lackieren gelassen hat.

also ich seh da in der auktion eigentlich keine verarsche.

die "verbreiterung" ist ja nicht als die "widestar" variante angepriesen worden. :-P

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neupreis 80 Euro? 18 euro kosten die dinger, und 60 für so wenig lackieren??? Ist aber ein sehr teurer Lacker...

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du mal dran gedacht, dass die Teile etwas flexibler sein müssen als sonstige "Karosserie-Teile". Als ich die Teile mal montiert habe, musste ich die ein wenig biegen, drücken und quetschen, eh dass die richtig am Smart waren.

Und das hält der Lack sicher nicht aus, wenn Du den mal so eben drauf klatscht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der silberne brabus ist ja auch ziemlich teurer als der schwarze.... nur wegen den paar teilen...

 

und zudem steht halt brabus drauf...(auch wenns nur die verpackung ist.. :-D)

-----------------

sig_roadsterboard.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann Ich nur zustimmen...

Die Teile kosten ein paar euro, aber die Lackierung etwas mehr...

Aber bei 215er reifen brauchst Du die hinten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun die widestar verbreiterungen würden auch um einiges mehr kosten

 

gruß chris

 

 

ps: in meiner signatur erkennbar allerdings da noch ohne distanzen und tieferlegungsfedern :)

-----------------

Smart cabrio silverpuls mit allen extras :)

sowie dvd navi und brabus monoblock VI in 16/17 zoll :)

und seit neuestem :)

Smart Brabus roadster in Silber auch mit allen extras :)

 

powered by CS

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3021

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3023

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GelberRoadster am 18.07.2005 um 18:39 Uhr ]


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Auch das ist ein Hinweis darauf, daß dieser Wackelkontakt durchaus auch von dem Steckkabelschuh des Magnetschalters kommen kann und nicht zwangsläufig der Anlasser oder Magnetschalter defekt sein muss! Durch die mechanische Erschütterung durch das Klopfen kann sich durchaus wieder ein Kontakt im Kabelschuh ergeben und dann funktioniert es eben wieder für kurze Zeit.   Ich würde erst mal einen Wechsel des Kabelschuhs in Betracht ziehen! Wenn Du tatsächlich den Anlasser tauschen solltest, dann erneuere den Kabelschuh gleich mit, sonst hast Du in geraumer Zeit unter Umständen wieder das gleiche Problem. Wie z.B. in diesem Beitrag vom Dieselbub und jenem Beitrag von der Mohnblume! Durch die Bewegung des Kabelschuhs im Rahmen des Anlassertausches funktioniert das dann wieder eine Weile und dann geht es von vorne los.   Wenn Du den Magnetschalter nicht klacken hörst, dann kann es gar nicht von den Anlasserkohlen kommen, den der Anlassermotor bekommt ohne anziehenden Magnetschalter überhaupt keinen Strom! 🥺 Und ohne Strom dreht sich ein Elektromotor mit Kohlen eher nicht! Auch wenn die Kohlen in Ordnung sind! 😉   An Deiner Stelle würde ich deshalb erst mal den Steckkabelschuh am Magnetschalter erneuern. Hat Dein Smart eigentlich eine Klimaanlage? 🤔
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.785
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.