Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MadMike

Senkrecht-Sonnenschutz zum Ausrollen

Empfohlene Beiträge

Ich war kürzlich in südlichen Ländern unterwegs und habe dort in einem Taxi einen Sonnenschutz für die Windschutzscheibe gesehen, der mit zwei Saugnäpfen rechts am Fensterrand festgemacht und bei Bedarf über die ganze Breite ausgerollt (gezogen) wird, um ihn links einzuhaken. Also wie ein senkrechtes Rollo.

Ich find das Teil praktisch - der Faltsonnenschutz nimmt ja viel Platz weg ist ist schwierig zu montieren -, habe es hierzulande aber noch nicht gesehen (aber auch nicht explizit danach gesucht). Kann mir einer sagen, wo es solche Teile gibt und ob sie für den Smart 42 ausreichen (dessen Scheibe ja ziemlich groß ist). Hat vielleicht sogar jemand einen solchen Sonnenschutz installiert und kann ein Foto posten? Gracias! 8-)

 

-----------------

 

Summertime.jpg

 

PS: Beim Schreiben dieses Postings kam ich darauf, mal bei eBay danach zu suchen, und wurde genau 1 x fündig: Sonnenrollo

Das Teil scheint also nicht sehr verbreitet zu sein. Ich werde die Maße mal an die Smart-Frontscheibe anlegen, ob das Rollo passt. Wobei noch nicht sicher ist, ob es sich hier um ein Rollo mit Zugmechanik handelt; ich hab mal beim Verkäufer nachgefragt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 12.07.2005 um 18:13 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Meldung erscheint aber _gleichzeitig_ zu den Balken. Leider kann ich das mit keinem Foto belegen, wg. des Totalausfalls. Klingt vielleicht seltsam, ist aber so. (ich denke übrigens, die Ausrufezeichen sind nicht nötig, ich schreie auch niemanden an) Abgesehen davon, hilft die Info zu den Balken nicht, das Problem zu identifizieren. Wo finde ich übrigens die Info, über den evtl. Zusammenhang der Anzeige zum Kupplungs-/Schaltsystem? Wieso regenerierte sich das System bei den ersten Malen nach wenigen Minuten und die Meldung verschwand? Was verursachte dann später beim Startversuch den kompletten Ausfall der Elektrik? Es hängt beides zusammen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.