Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thomas_Kessler

Smart Cabrio - Mehr Geld für weniger Dach - Spiegel Online

Empfohlene Beiträge

Smart Cabrio - Mehr Geld für weniger Dach

Cabrios sind meistens teurer als Coupés - aber gilt das auch für einen Smart ohne Dach? Mit dem neuen Modell, das ab März in den Handel kommt, will DaimlerChrysler den Trendfaktor seiner Designreihe noch einmal herausstellen und so die bescheidenen Absatzzahlen nach oben treiben.

Ab März soll die offene Version des Smart in zwei Ausstattungsvarianten zur Verfügung stehen, kündigte die DaimlerChrysler-Tochter MCC Smart am Dienstag an. Für das Basismodell "Smart Cabrio & Pulse" muss der gewillte Käufer 22.190 Mark hinlegen, die gehobene Ausstattungsvariante "Smart Cabrio & Passion", die sich durch zusätzliche Alufelgen und einer abschließbaren Schublade unter dem Fahrersitz von der Grundvariante abhebt, schlägt mit satten 23.980 Mark zu Buche. Für den Fall, dass das Mini-Cabrio doch einmal umkippt, sind beide Modelle mit der üblichen Tridion-Sicherheitszelle ausgestattet, die allerdings oben aufgeschnitten werden musste.

In der Grundausstattung wird die offene Smart-Variante den jeweiligen Zielländern angepasst: In Frankreich, Spanien und Italien liefert MCC Smart das Cabrio nicht nur mit einer Klimaanlage, sondern auch mit einer Alarmanlage aus. In Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern gehören dagegen Nebelscheinwerfer und Softtouch-Automatik zur Serienausstattung. Unter der Haube hat sich nichts verändert: Dort sorgt der übliche Dreizylinder-Suprex-Turbomotor für eine Leistung von 55 PS (40 KW), die Höchstgeschwindigkeit wird wie beim City-Coupé elektronisch auf 135 km/h begrenzt.

Da die Zielgruppe gerade beim Smart Wert auf den Designfaktor à la Swatch legt, sollen zusätzliche Farben - von den PR-Strategen mit den Namen "phat red", "aqua vanilla" und "bay gray metallic" bedacht - dem trendbewussten Cabrio- und Coupé-Fahrer weitere Möglichkeiten zur Profilierung geben. Für alle, die dennoch nicht mit dem Smart-Cabrio warm werden, sich aber trotzdem von der breiten Masse abheben wollen, bringt MCC Smart im März noch die auf 2000 Exemplare limitierte Coupé-Sonderedition "Blackbeat" heraus, die für einen Preis von 18.990 Mark mit Glasdach, Klimaanlage, Softtouch-Automatik und einem Soundpaket mit Radio und CD-Wechsler ausgerüstet ist.

Quelle: http://www.spiegel.de/autoundreise/showroom/0,1518,60214,00.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.