Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Goyko

ADAC motorwelt (12/99) smart cdi - Die 3 wackelt...

Empfohlene Beiträge

Sparbüchse. Mit einem 0,8-l-Turbodiesel-Motörchen tritt der smart cdi in den heißen Wettbewerb um das Drei-Liter-Auto ein. Aber auch durch Verbesserungen an Fahrwerk und Bremsen werden alle smart-Modelle jetzt noch etwas attraktiver.

Der Kampf um Mini-Verbräuche wird von den Auto-Ingenieuren buchstäblich Tropfen um Tropfen geführt. Oft reicht schon eine Abmagerungskur der Karosserie, um den Durst zu reduzieren. Über diese Lösung mussten die smart-Entwickler aber nicht nachdenken: Das Wägeichen wiegt leer deutlich unter 8oo kg. Also entschieden sie sich für einen winzigen o,8 -1-Turbodiesel-Direkteinspritzer mit 30 kW (41 PS).

Und - ist die magische 3-Liter-Grenze gefallen? Nein, aber der ADAC-Durchschnittsverbrauch (inkl. Autobahn) von 3,6 l/100 km kann sich sehen lassen. Der smart cdi verbraucht damit genauso wenig wie ein gleichzeitig von uns gemessener VW Lupo 3L TDI. Erfreuliche Nebenwirkung: Die »amtliche« Einstufung als 3-1-Auto (genau 3,27 1) beschert dem smart cdi eine satte Steuerbefreiung von viereinhalb Jahren (1000 DM). Die Trumpfkarte spielt der Diesel-Zwerg auf der Landstraße aus: Da kommt er mit exakt 3 Litern 100 km weit Dabei schnurrt er zwar deutlich hörbar aber erstaunlich vibrationsarm vor sich hin.

Auch bei Fahrwerk und Bremsen legten die Techniker - bei allen smart-Modellen - nach. Der Bremsweg aus 100 km/h wurde dank der elektronischen Bremskraftverteilung um 2 m auf 42 m verkürzt - kein Rekord, aber befriedigend. Der Fahrkomfort wird von den Testern trotz der längeren Federwege als »hart und bockig« ein-gestuft. Beiden Fahreigenschaften macht sich die Anti-Schlupf Regelung beim Wegfahren auf glatter Straße positiv bemerkbar. Trotzdem: Besonders auf nasser Fahrbahn muss der smart mit der unpräzisen Lenkung regelrecht in die Kurven gezwungen werden, da er unbarmherzig über die Vorderräder schiebt. Auf Glatteis dagegen kann der Mini bei plötzlichen Richtungswechseln überraschend heftig über die Hinterachse ins Trudeln geraten

Zur smart-Serienausstattung gehören jetzt auch die Fernentriegelung der Heckklappe, eine Restliter-Tankanzeige, eine Wisch-Wasch-Automatik für die vorderen Scheibenwischer und eine Intervallschaltung für den Heckwischer.

Fazit: Wer Spritsparen und Niedrigpreis Priorität einräumt, kommt am smart cdi nicht vorbei, wer mehr Platz braucht, wird beim teuren Lupo 3L landen.

Quelle:

ADAC motorwelt 12/99

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nun mal ganz entspannt.  Fakt ist, dass irgendwas in dieser Quelle nicht stimmt. Denn sie wiederspricht sich komplett mit der Praxis welche bei einigen Herstellern gelebt wird. Da wäre schon so macher Verbraucherschützer drauf angesprungen.  Ich gehe davon aus, dass du den Text nicht aus einer Zeitung von 2019 händisch abgeschrieben hast also verlinke doch einfach die Quelle.  Ganz davon ab können auch Quellen mit Reputation mal fehlerhaft sein.... Am Ende steht da ja auch nur das strafrechtliche Folgen drohen können.  Ich denke da geht es eher um Fälle in denen aus dem Malheur auch Gewinne erzielt wurden und diese dann Stillschweigend in Kauf genommen werden.  Das der Kunde gegenüber der Werkstatt zivilrechtliche Ansprüche hat ist glaube ich unbestritten. Zumindest eine Herstellung des ursprünglichen Kilometerstandes oder wenn nicht möglich eben Schadensersatz...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.043
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.