Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Smart fährt Lifecycle-Kampagne

Empfohlene Beiträge

Tach alle!

 

W&V meldet:

 

"Smart fährt Lifecycle-Kampagne

 

Mit einer von Springer & Jacoby entwickelten deutschlandweiten Lifecycle-Kampagne wirbt DaimlerChrysler bis Ende August für den Kleinwagen Smart fortwo. Unter dem Motto 'Smart – immer wieder überraschend' sollen 'ungewöhnliche Inszenierungen' die wichtigsten Features des Kleinwagens herausstellen.

 

'Die Kampagne ist laut und frech und zahlt auf die Markenwerte von Smart ein', erklärt Peter Kraushaar, Werbeleiter Smart DCVD (DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland). Dabei würden die wichtigsten Produkteigenschaften kommuniziert: Sicherheit, günstige Betriebskosten und ein großer, komfortabler Innenraum.

 

Die Kampagne erstreckt sich über drei Motive: 'Monstertruck' zum Thema Sicherheit, 'Haushaltskosten' zum Thema Wirtschaftlichkeit und 'Politesse' zum Thema großer Innenraum. Sie läuft in reichenweitenstarken Publikumszeitschriften. Begleitend zur Kampagne stellt Smart DCVD seinen Händlern ein umfassendes Händlerpaket zur Verfügung. Dieses beinhaltet von der Showroom-Gestaltung bis hin zum Blow up die wesentlichsten PoS-Materialien."

 

I love you all!

 

schaefca :-D


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • By the way, zu einer systematischen Fehlersuche bzw. -eingrenzung gehört auch, daß man bereits durchgeführte Maßnahmen nochmals verifiziert und das wäre in Deinem Fall das Anziehen des Relais T in der Relaisbox. Vor allem wenn die getätigten Maßnahmen schon einige Zeit her sind! Lass es Dir von mir nach über 40 jähriger Tätigkeit im Kundenservice für elektronische Geräte sagen, es ist nicht selten, daß man hier zu neuen Erkenntnissen kommt, obwohl man vorher felsenfest der Überzeugung war, daß man es schon einige Male überprüft hat! 😉 Deshalb würde ich an Deiner Stelle nochmals überprüfen, welchen Status dieses Relais im Fehlerfall hat! Soll heissen, ob es anzieht, der Anlasser den Motor aber nicht dreht oder ob das Relais T schon gar nicht anzieht!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.786
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.