Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaywalker

Audio System und Emphaser/Ground Zero Bezugsquelle?

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

ich möchte meine Anlage komplettieren.

Habe meine ursprünglich geplante Zusammenstellung etwas umgeworfen, nachdem ich bei diversen Händlern war...

 

Habe mittlerweile als Sub nen Ground Zero GZRB25X von eBay.

Was halt noch fehlt is nen 13er Kompo und ne Endstufe.

Ich weiß, dass "einige" als 13er auf das Andrian schwören. Is ja bestimmt auch gut, liegt mir aber etwas über dem Budget. Liebäugele im Moment mit dem Emphaser ECP 25XT3, oder Ground Zero GZHC 130X. Beim ACR-Händler in der habe ich die Emphaser schon mal in die (noch nicht eingebauten) Eimer halten dürfen. Passen mit leichten Abänderungen gut rein und machen nen echt sauberen Eindruck!!

Oder halt das GZ, hab da auch schon viel Gutes zu gehört!

 

Als Endstufe habe ich mich zu der Audio System F4-380 umstimmen lassen. Klein, rel.günstig, GUT. :-D

 

Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar...

 

Mein Problem ist jetzt nur, dass ich noch keine richtige Bezugsquelle für die Teile habe.

Bei ACR gibts halt kein Audio System! Alternativ bleiben mir wohl nur diverse Online-Shops... :cry:

 

Wenn mir also jemand helfen kann oder vielleicht auch seine entsprechenden Teile loswerden will....

 

Mfg

Kaywalker

 

 

PS: Musikrichtung soll Tekkno, Trance, Dance, Pop und Charts sein!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kaywalker am 18.06.2005 um 21:09 Uhr ]


Mein Wagen ist ein 2 sitziges Coupe mit Turbo geladenem Heckmotor und Heckantrieb !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ehrlich gesagt habe ich doch sehr schwer das gefühl, dass du nicht wirklich weisst, wie und was man wirklich sinnvoll kombinieren kann und soll.

 

Ground Zeor hat sicherlich einen guten Ruf, ob die Produkte aber da wirklich für die meisten Leuten "passend" sind, ist die Frage.

Für gewisse Musikrichtungen sind die Produkte erstklassig, für andere widerum richtig schlecht.

 

Das GZHC hat beispielsweise einen sehr schrillen und vorlauten Metallhochtöner, der wirklich alles andere als angenehm ist.

Und die Endstufe passt da in der Kombination sicherlich nicht dazu...

Und bei deinem Sub ist es dasselbe. Je nachdem was du für Musik hörst, kann es gut sein, dass du einen völligen Fehlkauf gemacht hast.

 

 

Mein Tipp:

Klick doch oben mal auf einen Banner der Firma "Bastian Multimedia", auf dem Banner steht navisys.de. Dies ist ein kompetenter und vor allem smart-erfahrener Fachändler in Limburg, SO weit ist das ja auch nicht von dir entfernt. Bei ihm kannst du auch die AudioSYstem und ein komplett dazu passendes System kaufen.

 

Eventuell musst du die Seite ein paarmal aktualisieren, bis der Banner in der Bannerrotation wieder angezeigt wird.

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Matze,

 

welches System würde denn gut zu der Endstufe passen (klangtechnisch)??

Das mit dem Sub hat sich halt so ergeben. Hab aus Spas mitgeboten und der 1.Bieter ist dann abgesprungen. Werde das Teil mal testen, wenn es nix ist kann ich es bei nem Händler in der Nähe ausstellen und verkaufen. Der Preis war echt ok, denke ich. Kostet im Netz ca.170Euro. Hab ihn jetzt 6Monate alt (mit Rechnung) für gute 100 € bekommen.

 

Was ist mit dem Emphaser System, passt das klanglich besser?

Habe halt keine Möglichkeit 13er Systeme mal Probe zu hören. Ausser MediaMarkt oder so. Aber da geb ich mal grad garnix drauf. Ausserdem ist die Markenwahl auch sehr besch... . Hole mir z.Zt. Info aus diversen Zeitschriften und dem Netz.

 

Bin also wirklich für jede kleine Hilfestellung

dankbar.

 

Mfg

Kaywalker


Mein Wagen ist ein 2 sitziges Coupe mit Turbo geladenem Heckmotor und Heckantrieb !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.