Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ivanos

Krosendes Geräusch bei Turboladeanzeiger

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Ich habe festgestellt dass die Turboladeanzeiger im Smart Roadster wenn sie sich bewegt ein krosendes Geräusch macht. Allerdings nur am Anfang bei negatiever Bar.

Also reklamierte ich in einem Smart Center. Diese tautschten mir dann gegen Garantie die Anzeige neu aus.

Aber auch diese macht ein leicht krosendes Geräusch. Der Smart Typ erklärte mir dann dass das normal sei. Da es Zahnräder in dieser Turboladeanzeiger drin hat die aus Plastik sind und wenn die sich bewegen ergibt sich dann ein Geräusch. Man hört es am einfachsten wenn man den Gang auf N stellt dann ganz fein Gas gibt (nicht das die Anzeige zu schnell nach oben bewegt). Hat das von euch auch jemand ? Ich denke auch das das langsam normal ist da sie mir ja einen neue Anzeige eingebaut haben und die ebenfalls rauscht.

 

 

Gruss

 

Ivan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jepp, genauso wie bei mir. Hatte ich auch kurz nach Auslieferung bemängelt. Dann kam anstandlos eine neue Einheit rein, bei der die Ladedruckanzeige wieder die gleichen Geräusche machte. Egal, befindet sich die meiste Zeit eh im positiven Dezimal-Bereich größer 1. :-D

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uff da bin ich aber beruhuigt. und ich habe noch meine freundin zusammengeschissen weil sie nicht darauf geachtet hat, als die neue anzeige drin war :( ich schwei....

übrigens hast du gewusst, dass sie gleich beide anzeigen auswechseln (wasser temp und ladedruck) wenn auch nur eines bemängelt wird ?? kommen nur im set daher sagte mir ein Smart Center Mech.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, so ist das mit den vorlauten Gesellen ;-)

 

Daß beide Anzeigen ausgewechselt werden liegt daran - welch ein Wunder - daß es die bei smart nicht einzeln gibt. Also tutti completti. Egal, haben wir beide halt auch noch eine neue Wassertemperaturanzeige.

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.