Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart42

Bin Ratlos-Brauche Eure Hilfe

Empfohlene Beiträge

Nabend,

 

Bin hier neu im Forum und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.

 

Erstmal dickes Lob an Alle :-D , es ist so viel und ausführlich beschrieben das ich meine Einkaufsliste schon fast fertig habe und vorm Umbau auch nicht bammel habe.

 

Also ich hatte mir da folgendes gedacht:

 

Frontsystem Axton CAC 2.15

Verstärker Axton C509

Eimer hab ich ja schon wegen dem "Soundsystem".

 

Brauche jetzt eine vernünftige Lösung wegen des Subwoofers. Es soll aber kein Platz verloren gehen und deshalb dachte ich an einen Bass in der Seitenverkleidung des Kofferraums.

 

Die Lösungen unterm Sitz oder solche Schallwandler(Bass-Shaker) habe ich schon mal abgeschrieben.Eine kleine Kiste kann ich leider auch nicht reinmachen da ich den ganzen Platz des öfteren für meinen Hund benötige :cry:

 

Oder wie klingen FreeAir-Woofer??? Denke mal nicht so doll.

In den Fußraum wollte ich ehrlich auch nix reinmachen.

 

Hatte jetzt an einen Aliante gedacht, aber der ist mir ehrlich gesagt ein wenig zu teuer, aber von Pioneer gibt es den TS-SW 124D, der hat eine geringere Einbautiefe als der Aliante (nur 83mm). Muss auch nicht so ein extremer Bass werden aber ein bischen unterstützen sollte er schon.

 

Ich hoffe daß ich nix unmögliches will und einer einen Rat für mich hat.

 

Also danke schon mal für eure Tips und macht weiter so 8-)

 

Salü

Smart42

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alternativlösung

smartpc1.jpg

smartpc2.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nasenbaer76 am 27.05.2005 um 21:29 Uhr ]


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Bild oder so was ähnliches hattte ich in einem anderen Beitrag auch schon gesehen, will aber vorne nix großartig verändern, da bei dieser Lösung meine 2 Aschenbescher(Vorratsbehälter, bin ja kein Raucher), das CD-Magazin und der Getränkehalter wegfallen.

Aber danke für den Tip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.