Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SMARTom

mac Audio System

Empfohlene Beiträge

Jubel, !!!!

kann gleich die Eimers abholen :-D

 

Aber das nur am Rande. Hat jemand Erfahrung mit mac Audio Lautsprechern, genauer Maximus 2.13?

Diese kann ich für kleines Geld bei ´nem Kumpel abkaufen. Für die Axton 2.15 müßte ich ein bischen weiter fahren und mehr Euronen auf den Tresen legen.

 

Im Voraus Danke für Antworten

 

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

 

SMARTom, der mit

image_112609_1.png

 

PURE - 04/05 - 37 KW - Standheizung (Geilomat)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als gut,

dann gebe ich mir mal selbst Antwort.

 

Vergeßt das mAS. Ich bin trotz allerdem 60 km über die AB gejagt, habe 99 Euronen bezahlt und habe nun Einer und Axton CAC 215.

 

Aber nun,

was ist besser? Distanzringe oder die Ohren der Axton mit ´nem Dremel abschleifen?

 

Gruß an alle

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

 

SMARTom, der mit

image_112609_1.png

 

PURE - 04/05 - 37 KW - Standheizung (Geilomat)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dir aus Multiplex Ringe sägen willst, ist das akustisch besser, aber nicht zwingend notwendig.

 

Du musst die Laschen auch net mit nem Dremel abfräsen, mit einer ZAnge jede Lasche ca. 3-5 mm nach oben knicken langt völlig...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen, nachdem ich vorne bei meinem 450 Bremsscheiben und Beläge erneuert habe , wird leider die Bremsscheibe etwas heiß - nicht dramatisch heiß,aber doch so daß ich den Finger nicht auf der Scheibe halten kann, weils nach kurzer Zeit weh tut. Also geschätzt ca. 70° C . Natürlich, ohne das ich vorher nennenswert gebremst hätte. Natürlich habe ich vorher alle Führungen etc. gereinigt, wenn ich den Sattel über die Beläge klappe, ist da auch kein Zwang sondern ausreichend Spiel zu den Belägen. Dann habe ich im nächsten Schritt noch den Kolben ausgebaut und überprüft, aber auch da war alles in Ordnung. Was kann es denn sein? Wenn ich das Auto an der Achse anhebe, merkt man , daß das Rad nicht frei dreht. Braucht mein Smart vielleicht neue BremsSchläuche?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.