Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tomes0503

Verbrauch

Empfohlene Beiträge

Quote:
Das hab ich ja noch nie gehört, dass ein Diesel 50000KM zum Ölwechsel muss.
Vorstellen könnte ich mir das bei LKW´s…

 

Auch wenn du es noch nicht gehört hast, es ist wirklich so. Die damaligen Garantiebedingungen mit den 40tkm sind eigentlich auch ein Hohn, da traut der Hersteller seinem eigenem Produkt ja nichtmal länger....aber gestört hat es anscheinend keinen Kunden wirklich.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Intervall hin, Intervall her...

 

wenigstens einmal im Jahr nen Ölwechsel.. ist mir mein Smartie allemal wert...

 

Dann noch ein gutes Öl nehmen, Filterwechsel und gut...

 

Kostet zwar ein paar Euronen, aber dann hab ich wenigstens alles für ein längeres Motorleben getan... und kann diese so gewonnene Lebensverlängerung gleich wieder mit Gas auf der Strasse umsetzen :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ich werde allerdings alle 12500KM zum Ölwechsel rollen.

 

Solltest du auch machen. Beim Smart ist dies ja leider das sehr kurze Intervall, bei anderen Herstellern gibt es aber wirklich solange Intervalle, was leider den Smart in den Inspektionen teurer macht, als viele größere Fahrzeuge.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mein Ford Ka letztes Jahr gegen einen ForTwo CDI (Baujahr 2000) eingetauscht und bin mit den Ersparnissen sehr zufrieden.

 

Ich fahre am Tag ca. 100 km und komme locker 1 Woche mit meiner Tankfüllung hin, für die ich im Durchschnitt 17 - 18 € zahle (beim Ford waren es 38 - 40 €).

 

Mein bester Verbrauch waren bis jetzt 2,9 l/100 km !!! Durchschnittsverbrauch liegt bei 3,4 - 3,6 l/100 km.

 

Mit den Inspektionskosten von Smart schrumpft die Sprit-Ersparnis jedoch auf ein Minimum. Da ich von Smart jedoch nicht viel halte, lasse ich meine Reparaturen und Inspektionen bei ´ner freien Werkstatt machen, die sich u.a. auch auf Smart spezialisiert hat. Bis jetzt habe ich damit nur gute Erfahrung gemacht, zumal der Service bei Smart gleich 0 ist !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blöd nur, daß hier im Norden "auf'm platten Land" das Werkstattnetz sehr sehr viel dünner ist. (Will sagen: Wenn man nicht zu dem einen SC will, dann sind die nächsten alle so gut 100km weit weg, einfache Strecke versteht sich.)

 

Oder anders: Nen vw Fox mit tdi Motor wird wohl jede freie Werkstatt reparieren können... und der muß auch wohl nur alle 50 tkm hin.

 

Bei nem Smart gibt es schon Probleme, daß der da nicht auf die Hebebühne paßt, weil der Achsabstand zu gering ist.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chris_Benjamin am 04.07.2005 um 15:46 Uhr ]


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.