Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stream-Green

Beleuchtung

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Hab jetzt mein Cabrio seit 3 Tagen und die Begeisterung dafür wächst ständig! Nur ist mir gestern aufgefallen, als ich die Nebelscheinwerfer ausprobieren wollte, dass die nicht eingeschaltet werden konnten. Auch die Tacho-Uhr-Drehzalbeleuchtung sowie Kennzeichenbeleuchtung und Rückleuchten hinten funkitonierten nicht. Nur Abblend- und Fernlicht, Bremsbeleuchtung, Nebelrückleuchte und die Blinker funktionierten. Heute morgen wollte ich nach den Sicherungen schauen, doch da funktionierte wieder alles! Nun habe ich es eben noch mal probiert, und da schon wieder? Woran kann denn das liegen?

 

Bis dann

Thorsten


Cabrio mit Heckmotor, sequentiellem Getriebe, 2 Sitzplätzen und ner Literleistung von 120 PS - wer denkt da nicht sofort an Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wird der lichtschalter im Arsch sein.

Gibt es im Smart-Center auf Kulanz Neu.

Einbau dauert ca 25min,

 

 

-----------------

Gruß aus Gelsenkirchen

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gib Lichtschalter als Suchbegriff ein und bring genügend Zeit zum Lesen mit.

Laß Dich auf keinen Fall im SC damit abwimmeln, daß Dein Smart von der Rückrufaktion, die mal gelaufen ist, nicht betroffen ist und Du den Schalter bezahlen musst.

Lichtschalter und Bremslichtschalter sind die Umsatzträger von den SC's, wenn sie denn bezahlt werden.

 

Viel Glück

 

Evelyn

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 13.05.2005 um 22:09 Uhr ]


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Vielen Dank für Euren richtigen Riecher! Ich bin heute bei dem Händler gewesen, wo ich meinen Smart gekauft habe (kein SC!). Die haben auch sofort auf den Lenkstockhebel getippt. Habe ja sowieso noch Gebrauchtwagengarantie, weiß nun aber nicht, ob diese Reparatur im Rahmen der Garantie liegt! Daher Danke für den Tipp mit der Rückrufaktion, da muss ich diese Reparatur ja auf jeden Fall kostenlos bekommen!

 

Schönes Wochenende und bis dann

 

Thorsten


Cabrio mit Heckmotor, sequentiellem Getriebe, 2 Sitzplätzen und ner Literleistung von 120 PS - wer denkt da nicht sofort an Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Thorsten,

 

nicht unbedingt, die Rückrufaktion war auf bestimmte Modelle spezifiziert. Daher der Hinweis von mir, sich nicht mit der Auskunft abspeisen lassen, daß Dein Modell von dieser Rückrufaktion nicht betroffen war. So gings mir nämlich auch. Den Schalter habe ich dann nur wegen meiner Hartnäckigkeit nicht bezahlt.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Evelyn!

 

Also, falls das mit der Garantie nicht klappt, versuche ich es dann auf die hartnäckige Tour beim SC vor Ort! Mal schauen, was dabei rauskommt!

 

Bis dann

 

Thorsten


Cabrio mit Heckmotor, sequentiellem Getriebe, 2 Sitzplätzen und ner Literleistung von 120 PS - wer denkt da nicht sofort an Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, das neue gebrauchte  MEG ist da . Ich habe es mal kurz reingehangen .  Was soll ich sagen, der Fehler ist weg! Jetzt habe ich das Schlüssel Symbol in der Ganganzeige, was zu erwarten war. Ob das neue gebrauchte MEG vollständig in Ordnung ist, kann ich nicht sagen.  Ich ärgere mich etwas darüber, das ich mir nicht direkt so eins gekauft habe und einfach testweise reingehangen  habe.  (35€ Inclusive. Versand) Das hätte mir Tage mühselige  Messarbeit   erspart.. Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch einiges über die Kugel gelernt… Mein Plan ist jetzt mein Eeprom  Auslesegerät  rauszusuchen . Dann das Datenblatt des Eeprom raussuchen und  auslesen. Anschließend das „neue „ Steuergerät beschreiben.  Dann  werde ich ne Vergleichsmessung an den Elkos im „Neuen“ Steuergerät durchführen um das mit den Werten des alten zu vergleichen.  Ich habe vorsorglich schon mal ein paar neue Panasonic Elkos in passender Größe bestellt..   Was mich an dem neuen Steuergerät irritiert, ist ein Summen aus dem Motorraum . Kommt vermutlich von der Drosselklappe. Da bin ich mir nicht ganz sicher.  Ich möchte den Motor erst starten, wenn ich den Eeprom mit den alten Werten beschrieben habe.. Durch das kurze Anschließen des MEG wurde übrigens auch der Aktuator angesteuert und das Getriebe wurde in den Leerlauf geschaltet.  Die Räder drehen jetzt wieder frei und der Smart hängt nicht mehr im Gang. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.505
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.