Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ChrisHD

Smart nach 900 Km kaputt :-( 2 Wochenalt

Empfohlene Beiträge

Boah ich bin voll depri...vor 2 Wochen meinen lang ersehnten Smart fortwo bekommen...

Heute morgen zur Arbeit fahren wollen...

Auf Autobahn geht Temp anzeige bis 120°C hoch...

 

SOFORT rausgefahren und angehalten...nach 5 min riesen prütze grünliches Wasser unter dem Auto...war Kühlwasser wie ich jetzt weiss....

 

SmartMove angerufen...die haben den Adac(!?!) geschickt und wurde mit tieflader zum SC Mannheim gebracht...

Techniker hat ca 30 Minuten geschaut...

Kühlwasserschlauch geplatzt ?!?

Wie kann sowas passieren ???

 

Jetzt sitz ich hier Samstags abends zuhause, kein Smart mehr und weiss auch nicht wie ich Montag zur Arbeit kommen soll...und das wo ich vor 2 Wochen erst ein Schweinegeld für ein neues Auto ausgegeben hab :(

 

Musste mir das einfach mal von der Seele schreiben...scheisse sowas!!! Ich könnt heulen :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruf die Assistance nochmal an und nerv die mit nem Wagen bis mindestens Montag.

 

Edit:

Willkommen hier bei uns im smart-forum!

Hier findest Du Informationen rund um den smart und viele nette und kompetente smarties.

 

 

 

 

-----------------

Gruß vom smarten Eisbär

icebear2.jpg

Nordkapp-Touren

smart CDI pure 2001

80005km

Member of smart-canada

[ Diese Nachricht wurde editiert von dolphiner am 07.05.2005 um 19:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist natürlich richtig ärgerlich, kann deinen frust verstehen. habe ich auch noch bei keinem so mitgekriegt, dass ein kühlwasserschlauch einfach platzt??!! naja, geht ja alles auf garantie, mit nem leihwagen würde ich auch mal probieren ob du da nicht einen bekommst. :(

-----------------

umbenannt69jj.jpg

Smart&Pulse, Benziner, BJ 06/1999, EZ: 28.12.1999

Km aktuell:96620
Ölverbrauch:600 ml/83.000 Km
Verbrauch:
image_102006_5.png

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi du,

 

hast du zufällig ärger mit marder?

 

die können so was annagen und dann kanns so aussehen, oder einfach a fehler von werk aus!

 

gruß chris

-----------------

Smart cabrio silverpuls mit allen extras :-)

sowie dvd navi und brabus monoblock VI in 16/17 zoll :-)

und seit neuestem :-)

Smart Brabus roadster in Silber auch mit allen extras :-)

 

http://smartroadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3021.jpg

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart-Move stellt dir auf alle Fälle nen Leihwagen zur Verfügung. Entweder nen Wagen vom Smart-Center oder einen Leihwagen von Avis, Sixt, etc...

Hatte bei meinen letzten Fall nen Corsa von Avis und auch die Kosten von 158€ wurden komplett von Smart übernommen.

Nur weiss ich nicht wie lange dir ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung steht. Hab meinen nach 2 Tagen wieder zurückgegeben und gegen einer Kugel vom SC getauscht.


profilbildkleiner5aa9wz.jpg

ByeBye Smartie

ICQ: 324809186 online.gif?icq=324809186&img=5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.05.2005 um 19:34 Uhr hat Schake geschrieben:
Nur weiss ich nicht wie lange dir ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung steht. Hab meinen nach 2 Tagen wieder zurückgegeben und gegen einer Kugel vom SC getauscht.

 

Ich hab mal nen 44 für ne ganze Woche von Avis bekommen.

-----------------

banner.gif

Der wahrscheinlich einzige Forumsmartfahrer aus MOL ist online?icq=126025627&img=21

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mir wurde vom Smart-Move was von 3 Tagen volle Kostenübernahme vom Leihwagen erzählt...

 

 


profilbildkleiner5aa9wz.jpg

ByeBye Smartie

ICQ: 324809186 online.gif?icq=324809186&img=5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bist ja auch ne frau ;-) nicht hauen..

-----------------

zu zart, zu hart, zu weich, zu reich, zu gleich, zu dick, zu dünn,

zu dumm, zu stumm, zu krumm, na und, gesund, erkannt, benannt, verbrannt,

zu klein, zu groß, zu doof, sag bloß, zu blass, zu krass, zu schwarz,

zu weiß, das war's. ich würd' aufhören, wenn aufhören heißt: es hört auf

 


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boah... warts ab... das gibt Ärger :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schake am 08.05.2005 um 22:02 Uhr ]


profilbildkleiner5aa9wz.jpg

ByeBye Smartie

ICQ: 324809186 online.gif?icq=324809186&img=5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der Rohrleitung zu dem Klimakompressor ist unmittelbar in dessen Nähe ein Druckschalter verbaut, der sich in der Zuleitung zu der Magnetkupplung befindet. Dieser Druckschalter hat zwei Steckkabelschuhe aufgesteckt. Um den zu sehen solltest Du mal von oben auf die Leitungen leuchten. Der sitzt direkt in der Leitung am Klimakompressor. Genau darüber läuft die Zuleitung zu der Magnetkupplung, der eine Steckkabelschuh bzw. dessen Zuleitung kommt vom SAM und der andere führt weiter zur Magnetkupplung. D.h. wenn Du bei laufendem Motor die Klimaanlage einschaltest, dann muss vom SAM die 12 Volt Spannung auf die Zuleitung ausgegeben werden und auf der Leitung bzw. dem Steckkabelschuh zu messen sein, der von vorne kommt. Und wenn der Druck im System und der Druckschalter in Ordnung ist, dann müssen auch auf dem zweiten Steckkontakt, der dann weiter zu der Magnetkupplung führt, die 12 Volt zu messen sein. Wenn auf dem einen Anschluss 12 Volt zu messen sind, auf dem zweiten aber nicht, dann ist der Schalter nicht geschlossen, was die zwangsläufige Folge hätte, daß die Spannung nicht an der Magnetkupplung ankommen kann. Das würde ich an Deiner Stelle zuerst mal gegenchecken und sich nicht auf die Aussage der Werkstatt zu verlassen. 🙂 Gemessen wird hier gegen die Fahrzeugmasse.   Die Spule der Magnetkupplung muss man auch ohm'sch durchmessen können. Man stellt dazu das Messgerät auf Widerstandsmessung, wenn man die Messleitungen direkt zusammen hält, muss man einen sehr niedrigen Wert messen können. Wenn man nun den Steckkabelschuh von dem Druckschalter abzieht, dessen Leitung weiter zum Klimakompressor bzw. dessen Magnetkupplung und die eine Messleitung damit verbindet und die andere gegen Masse, also das Metall des Motors oder der Karosse hält, dann muss man so den Widerstand der Wicklung der Magnetkupplung messen können, die muss ebenfalls trelativ niederohmig sein. Wenn dort ein hochohmiger Wert angezeigt wird, dann ist die Spule defekt und muss getauscht werden. Wird dort ein niederohmiger Wert gemessen, dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Wicklung ht einen Kurzschluss oder sie ist in Ordnung und das Problem kommt anderswo her.   Ich gehe mal davon aus, daß die die Sicherung 15 im SAM, siehe diese Liste , schon mal nachkontrolliert hat, darüber ist die Ansteuerung der Magnetkupplung abgesichert. Sicherungen kontrolliert man übrigens auch immer mit dem Widerstandsmessgerät und nicht nur optisch! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.822
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.