Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rodi

Neue Edel-Felge von CS Car-Service

Empfohlene Beiträge

Hallo Leuz,

nach den "Hardcore Felgen" habe ich diesmal ein paar Bilder der neuen Edel-Felgen von CS ergattert! Hier die Daten:

Leichtmetallfelgen CS-11-LMF dreiteilig!

Diese sehr hochwertigen dreiteiligen Leichtmetallräder werden für CS exclusiv hergestellt und nur von CS bzw. deren Vertriebspartnern vertrieben.

Der Stern (Radmittelteil) wird nicht wie üblich gegossen, sondern er besteht aus Vollmaterial. Es handelt sich um eine quadratisch geschmiedete Platte aus hochfestem Aluminium und wird in Handarbeit gefräßt.

Die Felgen sind für den Smart in den Größen 7,0x16 an der Vorderachse und 7,5x16 an der Hinterachse inklusive TÜV Gutachten erhältlich.

Verwendbare Reifengrößen:

7,0x16 vorne mit Bereifung 195/40 R16 & 7,5x16 hinten, je nach Ausführung mit Bereifung 195/40 R16 & 215/35 R16 Dunlop SP 9000

Liefertermin: ab ca. mitte Juni 2001

d034828f7b8fc42e199259e707bc785b_2.jpg

a2cd591abf7f8061ea4e6cf75b73970f_2.jpg

d32df300905ae8d15d245e0cb1f4661a_2.jpg

7e4dd1e70b24ad4c187432d9ad0b245c_2.jpg

8139e529924012fbb35247fca2be68c3_2.jpg

329295054f8304d85c7b92e2954e527d_2.jpg

871070322bf03a847e62548dec4ef10a_2.jpg

Gruß,

Rolf

[Diese Nachricht wurde von Rodi am 19. Mai 2001 editiert.]


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rodi!

Diese Bilderchen darf ich meinem Smartie nicht zeigen, da er sich sonst mit seinen alten Puschen nicht mehr aus dem Haus traut!

Die Dinger haben ja richtig Stil! Wenn nur der Preis nicht so heftig wäre!

Viele Grüße,

Sven

(Übrigens wäre das ein Smart den ich unter der Rubrik: "Wollt Ihr mal einen geilen Smart sehen?" erwartet hätte!) :classic_wink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bumbastico,

das sehe ich genauso - aber wie heisst es so schön: Alles Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife... :classic_smile:

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt aber eine menge Leute hier, die mehr Wert auf die Größe als auf den Geschmack der Seife legen! Aber jedem das Seine! :classic_smile::classic_smile::classic_smile:

Ich werde mir wohl die ATU Felgen holen, da sie ganz nett aussehen und dazu noch sehr günstig sind! Habe leider nicht mehr so viel Geld für so richtig schöne Felgen!

Ich bin übrigens Fan der Brabus Felgen! Die sind schön abgerundet! Das passt meiner Meinung nach sehr gut zur Kugel!

Anyway! Die ATU´s sind schon OK! Und da muß ich zugeben: Ich will auch breit! :classic_wink::classic_wink::classic_wink:

Und wenn ich Preis/Leistung sehe sind die ATU´s nicht zu toppen!

Viele Grüße,

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Frage: und:   Keine Ahnung. Ich gehe mal davon aus, daß viele (althergebrachte und auch neuere) Mittel dort funktionieren (können). Aufgrund von Vorhandensein und jahrzehntelanger (erfolgreicher) Verwendung ist es hier halt so wie es ist. Ich gehe aber mal davon aus, daß z.B. Diesel an dieser Stelle für diesen Zweck auch funktionieren könnte....habe es aber selbst (noch) nicht ausprobiert... (Zu dem Ambassador-Zeug bin ich gekommen, weil mich die nahezu neuwertig erscheinende Guß-Oberflächen (Alu-Guß) an über 50 Jahre alten Motorrädern (auch bei ganzjährigem Einsatz) beeindruckt haben. Die Besitzer (Liebhaber alter Technik und beruflich z.B. in der Schiffsmaschinen-Instandsetzung/Instandhaltung/Erneuerung auf Werften tätig....) wiesen mich bei Nachfragen (vor vielen Jahren) auf dieses Pflegemittel hin, daß auch "Rostlöser" ist. Ich habe es probiert und es hat mich überzeugt....).   Um solche Dinge zielgerichtet und sparsam zu dosieren/zielgerichtet zu platzieren, nutze ich wie beschrieben seeehr preiswerte Dinge aus dem medizintechnischen Bereich (Spritzen, Kanülen, Pipetten u.ä.m.).   Und auf die Frage:   Wie beschrieben werde ich (bei den Smarts hier bzgl. der GK) tätig, wenn im KI nach dem Startprozedere durch "Nachleuchten" des Vorglüh-Lämpchens der Ausfall (mindestens) 1 GK angezeigt wird.   Ich baue dann alle aus und prüfe diese aus 3 Gründen: -meßtechnische Überprüfung der Widerstandswerte (könnte man auch im eingebauten Zustand machen) -optische Funktionskontrolle der "Glüherscheinung" an der Spitze auch der (gebrauchten) GK (also genau dort, wo es sein soll, auch im Vergleich mit der "Glüherscheinung" neuer GK, sollte schon ähnlich sein/auch bei "gebrauchten" GK) -Erneuerung der geringfügigen "Kupferpasten-Schmierung" im Gewinde GK/ZK. (Ich bilde mir ein, daß das "gefühlt" ca. alle 70 000 - 100 000 km zumindest nicht Schaden kann....).   Und auf die Frage: Keine Ahnung, hatte ich bei den beiden Smarts hier (noch) nicht. Ich würde wahrscheinlich das beschriebene Vorgehen (Heißfahren u.s.w.) einige Male wiederholen und gefühlvoll dann doch langsam das max. Los-Drehmoment (an der auch im eingebauten Zustand als "defekt" gemessenen) steigern bis......es dann evtl. doch passiert und die GK abreißt.   Dann sähe ich 3 Optionen: So lassen wie es ist (halte ich für nicht gut), gutes Werkzeug zum Ausbohren im eingebauten Zustand des ZK besorgen und selbst tätig werden (gibt es Anleitungen im Netz zu). Evtl. ZK demontieren oder im letzten Fall (wenn der ZK "hin" sein sollte) anderen (gebrauchten) ZK besorgen, überholen und einbauen.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.681
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.