Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tabaluga

Smartwäsche in Waschstrassen

Empfohlene Beiträge

achtung

betr. smartwäsche in waschstrassen

bei der smartwäsche ist im gegensatz zu kleinkindern unbedingt auf die

richtige wassertemperatur zu achten.

bei zu hoher wassertemperatur besteht die gefahr der schrumpfung.

beweismaterial: siehe bilder www.acs.de/smart/waesche.htm

die vorteile: noch leichteres parken.

die nachteile: etwas unbequemes ein und aussteigen.

zudem können reparaturen und inspektionen nur noch mit spezialwerkzeugen

ausgeführt werden.

auserdem sind kindermechaniker erforderlich. ( das problem, in deutschland

ist kinderarbeit verboten. deshalb können reparaturen nur noch in indien

durchgeführt werden.)

also immer aufgepasst beim waschen, im zweifelsfall lieber die panels

tauschen.

manchmal hilft auch ein klapps auf den po, dann passt er beim spielen besser

auf.

ab 1.jan 2001 dürfen kleine smarties ab 20:00 nicht mehr auf der strasse

parken (verletztung der aufsichtspflicht.)

ich habe mir schon beim smartcenter ein körbchen bestellt, dann darf er im

wohnzimmer schlafen.

zur zeit muss er noch auf der besucherritze nächtigen.

 

mfg albert

------------------

F-AC 2001


F-AC 2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • @MMDN @Funman @Rollerfahrer   Hallo! Nach Rücksprache mit meinem Vati sind wohl eine und/oder mehrere Dichtungen des Turboladers undicht, weshalb er Öl in den Ladeluftkühler(?) drückt. Für uns ist es komfortabler einfach den gesamten Turbolader zu tauschen, als die defekte Dichtung(en) zu suchen, zu reinigen, zu tauschen und wieder einzubauen.    Da wir (bzw. mein Vati) selbst den Turbolader einbaut, stürze ich mich damit auch nicht in Unkosten, sondern habe nur das Ersatzteil bezahlt 🙂   Ich vertraue da sehr auf seine Expertise, bin aber natürlich auch sehr dankbar für eure Meinungen/Denkanstöße!   VG Lisa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.