Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SMARTom

Wass soll ich nehmen??

Empfohlene Beiträge

Vorab, ich bin erst seit zwei Wochen ein SMART-Jünger.

Da der Sound im 4/2-PURE doch etwas lau ist, möchte ich diesen Zustand ändern.

 

Das Hauptproblem sehe ich in der richtigen Auswahl der Elektrokomponenten, wie Verstärker, Sub und Kabelquerschnitt.

 

JA, ich gebe es zu, in diesem Bereich ein „Kompetenzsimulant“zu sein. E-Technik war noch nie meine Stärke, bzw. habe ich noch nie so richtig verstanden .

 

Bei meinem Glück kaufe ich falsch ausgelegte Teile und dann?? Dann macht der Sub einmal bum und die Batterie ist leer (Suuuuuper).

 

Wennr jemand mich so halbwegs auf den richtigen Pfad der Auswahl bring, wäre das super.

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, wenn die Bakterien in der Tastatur nicht mehr das tun, was sie sollten (siehe Rechtschreibung am Ende).

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tom,

 

schaue doch einfach am 21.05.2005 mal in Husum zum Krabbenevent vorbei. Dort wirst Du auf ausreichend technik- und Hifi-Geschädigte treffen die Dir ausreichend über Verkabelung und Auswahl von komponenten für Deine Wüsche Auskunft geben können.

Und so weit ist es ja von Kiel auch nicht ;-) ;-) ;-)

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hilfreich wäre es, wenn Du uns mitteiltest wieviel Du auszugeben gedenkst, und welche Musik Du so hörst.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Chaoti

Hallo, LGross

 

erst einmal danke für die Antworten.

 

So, am 21.05.05 habe ich leider andere Verpflichtungen. Muss zu ´ner Silberhochzeit, die ca. 330 km östlich von Heide liegt. Ist schade, hätte mir die Aktion dort gerne angetan.

 

Tja, was will ich investieren bzw. was höre ich für Mucke?

Also, um einmal Axel Rose in der Liveaufnahme von KNOCKIN´ ON HEAVEN´S DOOR zu zitieren „Make it loud“. Sprich, ein gewisser Druck sollte schon bei METALLICA, GUNS´N ROSES, BON JOVI aber auch bei THE DOME sowie vereinzelten SOUNDTRACKS als auch bei den aktuellen SHARTS aufkommen.

 

Die Sache mit der Ausstattung wurde heute seitens meiner Frau leicht ins rollen gebracht. Sie hat mir ein SONY CDX-R 3300 Radio geschenkt. Gut, ist ein Einsteigermodell, aber für mich sollte es reichen. Hatte vorher im alten Auto neun Jahre lang eins der ersten SONY CD-Radios, welches nur bei Sicherungskopien seine Probleme hatte.

 

Nachdem ich das Radio eingebaut hatte, ab nach Media Markt. Kurz gesagt, es war wie immer. Es sprachen der Dumme und der Ahnungslose miteinander. Dort lag unter der Rubrik Ausstellungsstück ein 30 cm SONY-Sub. Von der Serie her (Xplod) passen, nur der Futzie im roten Hemd vor mir konnte oder wollte wir nicht sagen ob der Sub zum Radio passt und ob und welchen Verstärker mach benötigen würde.

 

Also, die Kosten sollten sich im „Einsteiger“ Bereich (vielleicht bis 250 - 300 Euronen) einpendeln.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.