Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tim_smart99

Frontscheibe mit keil bekleben

Empfohlene Beiträge

Will nenn schwarzen keil auf meine Frntscheibe machen, nur wieviel darf der Max. bedecken??

-----------------

Greetz Tim 128.png

________________________

 

Kugel: schwarzer Smart Bj.99, Heinzelmann Chrom Felgen

---

Headunit: Alpine 9827RR

Amp: Blaupunkt *indeckunggeh*

Sub: Rainbow SW 200 E Vanadium

Frontsystem: Caliber CSV 5 Compo

Powercap: Dietz, 1 Farad

 

PicCube_c2393feda8.bmp

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lt. Gesetzgeber max. 10 cm

Grüsse

-----------------

FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

CITY COUPE BENZINER

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe aber schon gesehen das es die dreiviertels FRontscheibe bedeckt!?!?!?

 

Dachte immer da gibts nen prozentsatz!?

 

Will aber einen Schwarzen undurchsichtigen draufkleben, ist das erlaubt?

-----------------

Greetz Tim 128.png

________________________

 

Kugel: schwarzer Smart Bj.99, Heinzelmann Chrom Felgen

---

Headunit: Alpine 9827RR

Amp: Blaupunkt *indeckunggeh*

Sub: Rainbow SW 200 E Vanadium

Frontsystem: Caliber CSV 5 Compo

Powercap: Dietz, 1 Farad

 

PicCube_c2393feda8.bmp

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in der Regel,um es genauer zu sagen 10% der Scheibe, ....es kommt immer auf die Scheibe drauf an, bei dem einen ist es mehr bei dem andern weniger (tiefe). Wobei man mißt von der Scheibenoberkante und nicht von dem Geriffelten.

 

Um genau zu sein gibt es 3 Regeln

 

1. 10% von der Fläche

 

2. Scheibenwischeroberkante

 

3. (ich hoffe es stimmt?) einen gewissen Abstand bzw. Höhe von der Oberkante Sitzfläche. Quelle TÜV Bayern

 

Also wenn man es genau nimmt kann man nur einen Streifen von ca. 4cm tiefe (insgesamt von Scheibenoberkante sind es 8cm) machen, ....aber wer macht das schon.

 

Ich habe mir mal einen Keil gemacht der allerdings über dieses Maß deutlich darüber hinaus heht, ....aber mir gefällts ;-)

 

Werde mal rausgehen und ein paar Bilder machen und dann später einstellen.

 

cu

 


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier die Bilder

 

64577.jpg

 

64578.jpg

 

cu

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lacky am 23.04.2005 um 17:04 Uhr ]


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir in einem geschäft CHROMFOLIE geholt und mir einen 20cm breiten streifen zurecht geschnitten und auf meine scheibe geklebt. war damit sogar schon zweimal beim TÜV. bis jetzt hat es keiner beanstandet. hatte ich nur glück und der prüfer hats nicht gemerkt????

04ac496911c67f88e473ba54e.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pitbull am 23.04.2005 um 19:26 Uhr ]


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir die einfachste Antistaticfolie für 2,95 beim ATU geholt, bis jetzt hälts. Wenn mal nicht mehr, dann gibts dort noch welche zum kleben für 7,95

 

SMART-Sonnenschutz-05.jpg

-----------------

Forumpic.jpgForumpic2.jpgForumpic1.jpg

 

----MEMBER OF SMARTMELODIE----

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.