Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zwergandy

Fahrradheckträger

Empfohlene Beiträge

Hallo Experten,

ich hbe mit einen Fahrradheckträger gekauft und möchte nun 2 Fahräder transpotieren. Hat einer von euch damit Erfahrung und kann mir sagen wie man die am besten befestigt und hält der Träger überhaupt 2 Fahrräder aus. Denn ich traue dem ganzen nicht so recht.

Vielen Dank schonmal für eure Tipps :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zwei fahrräder hatte ich noch nicht drauf, dafür gewichtsmäßig schon wesentlich schwerere sachen. zur befestigung kann man nicht viel sagen, es sind ja halterungen bei dem träger dabei, mit denen die fahrräder festgemacht werden. bei mir hats mit einem bisher immer geklappt, das zweite hatten wir nur kurz mal drauf, aber nicht mit gefahren.

-----------------

unbenanntforum11nq.jpg

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Verbinder zwischen beiden Rädern möglichst weit Oben fest machen und wirklich gut anziehen.

 

Ach ja, da Du den neu hast, Wunder Dich nicht über einen sehr hohen Verbrauch. Die Räder stehen voll im Wind, daher säuft der smart dann wie die sau.

 

-----------------

byEbyE vom MischungsMicha

Proud member of

rms2.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 15.04.2005 um 15:46 Uhr ]


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir gings-mit einem rad war höchstens so 0.3 liter mehr, der rest weil ich gebrettert bin. :roll: denke bei 2 rädern wirds aber noch was mehr geben. :-D

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wohl.. :roll: ihr könnt das alle nur nicht!! :-D werde mal berichten weiviel er verbraucht wenn ich sparsam fahre. :)

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder umbauen:

 

schwinn_smart.jpg

 

dann stehen die räder nicht mehr im wind, und der kleine verbraucht nicht mehr als sonst!

 

hier die anleitung von meiner seite!

Umbauanleitung

 

gruß aus MUC

gerhard

-----------------

Mein smart-w³

 

Mein bike-w³

 

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fahrrad-Freunde,

 

ich hab schon öfter zwei Fahrräder transportiert und bin schon mehrere Kilometer damit gefahren. Kein Problem. Verloren hab ich sie noch nie.

 

Nur lässt das blöde Dingens meine Kügelchen ein bischen knirschen. Irgendwoher kommt ein komisches Geräusch. Es knaxt und knirscht. Keine Ahnung.

 

Wenn ich den Ständer dann abgebaut habe und die beiden Halterungen an den Dämpfern der Scheib dran lasse, streift die Heckscheibeicon4.gif

 

Der Verbrauch steigt um mindestens einen Liter da das Kügelchen mehr drehen muss damit man überhaupt vom Fleck kommt. Und ich hab die 61PS Variante. Autobahn fahren macht damit keinen Spass.

 

-----------------

Sparst du noch oder fährst du schon?

 

Gruss

 

-Frank-

 

MV Brutale Forum - Das Forum rund um die MV Brutale

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sanguiniker am 19.04.2005 um 12:01 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von sanguiniker am 19.04.2005 um 12:02 Uhr ]


Sparst du noch oder fährst du schon?

 

Gruss

 

-Frank-

 

MV Brutale Forum - Das Forum rund um die MV Brutale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.