Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hoffigr

Biete: Becker Navi Traffic Pro 7945 mit Bluetooth/Sprachsteuerung/MP3 über CF-Card

Empfohlene Beiträge

Ich habe so ein Navi über...

 

Hab einem Kunden das Teil einbauen wollen und es war defekt. Da die Zeit bis zur Auslieferung aber knapp war hab ich einfach schnell ein neues Gerät gekauft und eingebaut und das defekte Gerät reklamiert. Rückgabe war aber nicht möglich, nur Umtausch :( .

 

Also ich hab das in letzter Zeit öfter verbaut, ist echt ein klasse Gerät, aber die ankommenden Fahrzeuge der nächsten Wochen bekommen alle kein Navi bzw. haben Werksbestellung.

 

Gerät hat wie schon erwähnt Bluetooth, Sprachsteuerung, TMC, Europa-Navigation, CF-Card-Reader (das ist echt Spitze!) und ist das derzeitige Highlight in der Becker-Serie.

 

Mehr Infos hier bei Becker...

 

Ich geb's natürlich auch zum Händler-EK weiter (günstiger als bei Ebay), inkl. ausweisbarer Rechnung und Garantie. :)

 

Preis per PN bei ernsthaftem Interesse. Aber Achtung, bei diversen Fahrzeugen (z.B. Volkswagen) kommen noch diverse Kosten wegen CanBus usw. hinzu.

 

865_1_de.jpg

 

Hoffi

[ Diese Nachricht wurde editiert von hoffigr am 12.04.2005 um 22:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da mich mehrere Anfragen zu dem Thema erreichten:

 

:( Ich weiß leider nicht, was zum Einbau in den Smart noch benötigt wird und wie hoch der Kostenaufwand ist. Das Navi hat aber normale DIN-Größe, paßt also in den Radioschacht.

 

Vielleicht können einige Spezis hier die Frage nach dem DRUMRUM beantworten? :-?

 

Hoffi 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte Interesse an ner Kopie der CDs :-D

 

Zum Einbau: bei meinem war nur ne Verbindung und Freischaltung des Geschwindigkeit-Signales nötig. Für die Naviantenne gibt es ein schönes Plätzchen quasi hinter dem Radio, da ist ein stabiler Querträger im 42.

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.