Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marcofortwo

Rost an Bremsscheiben

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

meinem Kleinen plagt starker Rost an den Bremsscheiben. Wenn die Kugel mal 3 Tage nicht bewegt wurde ist er nur mit Gewalt wieder aus der Parkposition zu lösen, was auch nur im 1. Gang zu schaffen ist. Die Handbremse habe ich auch nicht angezogen.

 

Wenn ich dann eine Weile gefahren bin, sind die schönen Alu´s mit losem Rost versaut.

 

Hat noch jemand ein solches Problem??? :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jeder... normal ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eines der letzten Mysterien unseres Planeten:

Selbst auf Treffen hat kaum jemals ein Smart solche Probleme gezeigt und wenn- dann nur ganz leicht!

(Bei meinem Pulse war nach 12Std die Bremse richtig festgerostet- wie bei einem Ladenhueter des Gebrauchtwagenhandels nach einem Jahr im Freien)

 

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,5ltr/100km

- - - - Einfach nur Fun haben - - - -

http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/GBernatzky/whoiswho&cmd=add&range=0,20

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.04.2005 um 19:14 Uhr hat Udo_B geschrieben:
jeder... normal ;-)



 

Damit ist bei mir Schluss- nix mehr.

Egal ob Salzwasser oder nur Regen, ebenso wenn man die Kugel naß in die Garage stellt und nach Tagen erst wieder anwirft..

(Den Gang zum SC habe ich mir gespart und dusselige Antworten ebenso..)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn meine Kugel mal nur nach nem Regenfall gestanden hat, hat sich schon Rost auf den Scheiben gebildet... das kratzt dann 1-2mal beim bremsen und schon sind se wieder blank ;-)

Denk auch das das völlig normal is


profilbildkleiner5aa9wz.jpg

ByeBye Smartie

ICQ: 324809186 online.gif?icq=324809186&img=5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist wirklich normal. ein paar mal auf die bremse treten und schon ist wieder alles ansehnlich. das ist kein smart-problem. bei meinem ersten auto war das früher auch öfter mal.

 

grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Mr. Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Zu den beiden "zuletzt" verlinkten Inseraten:   Bei dem Vauweh Polo (der als "Behördenfahrzeug" gelaufen ist): Wenn man sich den "Tüv-Bericht" mal genau anschaut, ist der Wagen keineswegs "mängelfrei". (Es wurden m.M.n. nur keine wirklichen tüv-relevanten Mängel festgestellt). Aber die von der Prüforganisation festgestellten beginnenden Korrosionen an diversen Fahrzeugteilen (Karosserie, Bremsleitungen und Aggregate.....) lassen eher auf "ganzjährigen" harten Einsatz (24/7/365) und wenig Pflege schließen..... Und wie schon erwähnt: Stammt wohl aus einer "Behörden-Versteigerung" und die Haltedauer ist nur kurz.....dann wird noch ein eher nicht dokumentierter Steuerriemen-Wechsel behauptet......sieht für mich eher nach "schneller Gewinnabsicht" auf der Anbieterseite aus..... Und nach meiner Beobachtung ist eine "grundsätzlich bessere Wartung/Pflege" bei Behördenfahrzeugen o.ä.m. in der heutigen Zeit oft nur noch eine grundlose Behauptung. Die Fahrzeuge stehen auch oft ganzjährig unter freiem Himmel und es wird nur das Erforderliche gemacht, damit das Fahrzeug nicht ausfällt oder den nächsten TÜV besteht.....bis es dann durch eine öffentliche Versteigerung mit entsorgt wird (oft für lächerliche Erlöse dann).....   Bei dem blauen Vauweh Golf (angeblich 1. Hand/Rentner): Fahrzeug soll Baujahr 2000 sein, wäre also 25 (!) Jahre alt. Der Anbieter hat den Wagen seit 2005, der Wagen soll (bei ihm ?) in "erster " Hand sein. Was war dann zwischen 2000 und 2005 ??? Ich habe mir die Bilder auch "in groß" angeschaut: Der Lack wirkt auf mich irgendwie "komisch" ("wellig",nachlackiert, aufbereitet ???, ggf. Schichtdicke messen mit Magnet). Es könnten auch an Anbauteilen (wie Rammschutzleisten u.ä.m.) "Farbnebelspuren" zu sehen sein, da bin ich mir nicht sicher, die Auflösung reicht da eher nicht für. Aber mal auf den Zustand des unteren Randes der vorderen Schürze hingewiesen: sieht das so nach "Unfallfreiheit" aus, ich habe da Zweifel....Und was man (ich) zu dem Zustand der Reifen vermuten kann (wenn man die Bilder so groß macht wie es eben geht)......bitte das selbst mal anschauen....... Wenn der ganze Wagen bei einer möglichen Besichtigung den Eindruck auf den Bildern bestätigt und/oder die "Historie" des Fahrzeuges und der zugehörigen Papiere irgendwelche Zweifel aufkommen lassen (und der Anbieter nicht der langjährige Halter (Rentner) sein sollte) würde ich den Wagen wohl nicht kaufen wollen....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.272
    • Beiträge insgesamt
      1.598.943
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.