Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wille

Reifen an der Hinterachse werden innen stärker abgefahren.

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe meine Corelines (175/195) jetzt seit einer Woche.

 

Wenn ich über eine feuchte Fläche fahre, kann ich danach am Reifen deutlich erkennen, dass er an der Innenseite stärker belastet wird, was bedeutet, der Reifen wird sich damit innen auch stärker abnutzen. Der Luftdruck ist entspricht mit 2,0 bar exakt den Vorgaben von Smart. Der Sturz der beiden Hinterräder scheint absolut identisch zu sein, somit denke ich mal, dass das normal ist und man einfach damit leben muss.

 

Oder sollte ich mal zum Smartcenter fahren?

-----------------

Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

 


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
dass er an der Innenseite stärker belastet wird, was bedeutet, der Reifen wird sich damit innen auch stärker abnutzen.

 

Ist nicht wirklich so auch wenns so aussieht. Ungleich abnutzen werden sich die Reifen gar nicht oder in verschmerzbaren Umfang(hatte ich nicht mal bei 215ern). Ausser Du packst zuviel Luft rein, dann fahren sich die Reifen tatsächlich einseitig ab.

-----------------

Schön war die Zeit...

einzelbild.php?id=203454&quality=80&maxpixel=150&identifier=ffaa908fb5

 

...jetz isser im ....

einzelbild.php?id=338292&quality=80&maxpixel=150&identifier=51d84f6ad4

 

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir war es genauso...und zwar es so auf über 150.000 KM

 

Das hängt mit dem negativen Sturz an der Hinterachse zusammen...

-----------------

In diesem Sinne...

 

Smartlose Grüße aus Bergkamen

 

LuckyMan

 

 

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.04.2005 um 06:55 Uhr hat Plaetzchenwolf geschrieben:
Exakt die gleichen Raeder wie bei unserem Smart- erhoehe doch mal den Luftdruck um 0,2bar.



 

Genau! Damit erhöht sich die Chance, dass sich die Reifen ungleich abnutzen noch ein wenig mehr. :o :lol:

 

Gruß

KPK 8-)

-----------------

Meine Galerie

 

Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?

 


KPK Photography

 

Meine Galerie

 

 

tngalleryimage1439084xo.jpg

Wenn nicht ich, wer denn? Wenn nicht heute, wann dann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis jetzt sehe ich davon nichts- beim Golf hatte ich statt der 1,8 und 1,8bar folgenden Luftdruck auf den Winterreifen: 2,2 und 2,5!

Exakt abgelaufen und hielt 60.000km...

 

Hier gilt es oefter mal zu kontrollieren- ich habe 3psi auf den Pulse Reifen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte die tage meine somemrreifen rausholen und sah, dass am einen hinterrad die innenkante derart abgefahren war, dass bereits kein profil mehr dran war. an einer stelle kam sogar das leinen durch!! :o es sah aus als ob ich damit ne vollbremsung gemacht hätte, das rad blockiert hätte und sich nur an der stelle plattgefahren hätte.

naja beide hinterräder sind hin, werde dieses jahr eh andere kriegen. :(


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist absolut normal! wird dir auch jeder im sc sagen... smarttypisch... halt... wobei bei mir das ganze an der vorderachse passiert... was leider nicht smarttypisch ist...

-----------------

sig_roadsterboard.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde auf alle Faelle- sollten sich solche Zeichen zeigen- im SC aufkreuzen und nachforschen, ob sich hier nicht eine verstellte Spur eingeschlichen hat.

(ggf. sind dann die 195er doch zu breit? Hier koennten unsere Tuner Auskunft geben)

 

Jedoch ist es logisch, wenn der Luftdruck etwas zu gering ist- dass der Reifen in der Mitte einsinkt und das Profil behaelt, waehrend die Flanken dort abfahren, wo der Sturz eine Bestimmung hat*.

(*Negativer Sturz: Reifen steht unten aussen staerker nach aussen als oben)

Mit 0,2bar erhoehtem Luftdruck koennte man hier die beruechtigte Spitze nehmen- hat allerdings etwas Komfort-Einbußen.

 

 

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,35ltr/100km

 

www.smarts-on-tour.de

 

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.