Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derPrinz

Super Werkstatt in Witten (EN)

Empfohlene Beiträge

Also, zuerst mal keine Panik aufkommen lassen hinsichtlich : WERBUNG !

 

Hab ne klasse freie Werkstatt in Witten gefunden. Und zwar Auto Mecke, direkt am TÜV.

Die haben ne B Inspektion incl. Teile für 120 Euronen an meinem 42 gemacht.

Der Chef hat sich Zeit genommen mir wirklich alles haarklein zu erklären.

 

Also alle die Reparaturen oder sonstigen Kram in Raum Bochum - Witten - Dortmund sucht, wird dort auf jeden Fall fündig...


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst Gewerbegebiet Wullen, bei der Lanwehr Tankstelle ?

 

Meine Stammtanke weil ich nen Stückchen weiter arbeite und vor allem weil die Waschanlage recht sanft ist (die bekommt nochtmal angefrorene Vogelscheiße runter).

 

 

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

c44logo_klein.jpg

ForFour 1.5 cdi passion:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp, genau die.

 

Da haste wirklich noch das Gefühl das Deine Probleme Ernst genommen werden.

Sieht zwar klein aus, aber die machen sonst die Mercedese *g* für Eickelkamp ( großer Mercedes Jahreswagenhändler, da in der Nähe)

 

Ist auf jeden Fall ne Alternative, zum SC...


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo prinz!

guck mal ein paar beiträge weiter unten, ich suche ne werkstatt in hagen und umgebung, weil die doch recht teure b+ ansteht.

die werkstatt ist also ne alternative und kennen sich auch mit dem smart wirklich aus?

 

 

lg

conne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nach Ihren Aussagen schon.

Machten auf jeden Fall ein echt kompetenten Eindruck.

Der eine Mechaniker von den beiden hat voher in der Formel 1 Boxengasse bei Ferrari geschraubt.

Ich war auf jeden Fall zufrieden.

Ist ja garnicht so einfach ne Werkstatt zu finden die alleine schon nen Ölwechsel bei dem Ding macht.

 

Will die nicht als heilig hinstellen, aber ich war zufrieden.

 

Einfach mal anrufen bringt bestimmt was...


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Prinz,

erst einmal Danke für deine Empfehlung.

Weißt du ob die auch den Fehlerspeicher auslesen können?

Gruß

Frank

-----------------

Smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

"Der Chef" sitzt gerade neben mir beim Kaffee. Er hätte gehört, man würde über seine Werkstatt irgendwo in einem Smart-Chart reden und ich solle ihm das mal finden....

Aus Befangenheit (kennen uns seit 1999 privat) kann ich euch leider nicht weiterhelfen, nur soviel: er hat mich seinerzeit von Opel auf Mercedes gebracht und ich bin mit Firmen- und Privatwagen bisher gut mit seinem Service gefahren, und Kaffee gibts auch immer.

 

Gruß

Forticus

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so...

hier als plumpe getrennt löschbare Werbung noch die Homepage: mecke-motorservice.de

 

die kümmern sich auch um Exoten: auf die Batterie klicken und dann zweimal auf's grüne Männchen.

 

Gruß

Forticus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.