Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mausebaer

Corelinefelgen eintragen macht Probleme

Empfohlene Beiträge

hallo leute,

 

ich bin am verzweifeln. ich habe einen 42 bj 10/2000 und dünne reifen. nun habe ich die neuen corelinefelgen mit reifen 175 / 195 bekommen und montiert, aber kein gutachten bekommen. scheinbar gibts probleme die räder vom tüv einzutragen. könnt ihr mir hier weiterhelfen ???

 

 

danke im voraus.

mausebaerCORELINE Bilder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist vollbracht. Nach einer Einzeltüvabnahme, hat mir SMART doch noch ein Gutachten vom KBA zur Verfügung gestellt. Allerdings erst nach mehrfacher Aufforderung... Toll diese SMART-Center.

 

So gewinnt man Kunden, bzw. motiviert zu weiteren geschäften (ACHTUNG: IRONIE...)

 

Deren Transusigkeit hat mich Nerven und eine Einzeltüvabnahme gekostet.

 

Danke nochmals für die eingestellten Beiträge. :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na siehste , geht doch.

und gleich um "welten" besseres fahrverhalten,

von der optik garnet zu reden.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das könnte ein Problem mit der Kodierung des Kombiinstruments sein, auch wenn es erst mal komisch klingt. Beim Lenkrad mit den Schaltwippen werden die Schalter von der Elektronik im Tacho ausgewertet und dann in digitaler Form weitergereicht. Leider vergessen die Tachos manchmal nach einer Spannungsunterbrechung einen Teil der Programmierung (dann wird auch oft die Außentemperatur plötzlich in Fahrenheit angezeigt) und davon könnte auch das "Bit" für die Freischaltung der Lenkradschaltung betroffen sein. Am besten mal mit der StarDiagnose schauen, ob die Freischaltung für die "SAL"-Funktion noch aktiv ist. Mit anderen Diagnosesystem wie Delphi/Autocom oder WOW kann man zumindest auslesen, ob die Funktion freigeschaltet ist und welche gedrückten Tasten erkannt wurden aber die Aktivierung selbst geht soweit ich weiß nur in der StarDiagnose.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.702
    • Beiträge insgesamt
      1.606.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.