Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ansgar

Suche gebrauchte Kompletträder 16 Zoll

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute suche gebrauchte 16 Zoll Räder am besten gebraucht. Am liebsten Digi Tec.

 

 

Danke für Euerr Angebote

 

 

 

-----------------

signatur_smartforum.jpg

 


signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achte bei gebrauchten Digi Tec Felgen darauf das das polierte Felgenbett nicht unterlaufen ist. Bei mir fängt das an beiden vorderen Felgen an zu blühen und sieht recht unschön aus. Werde wohl dann nächsten Winter alle 4 Felgen zum bearbeiten bringen müssen. :(

-----------------

spritmonitor.de369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Timo,

 

das Problem fängt bei mir auch an. Wollte schon diesen Winter die Felgen zum polieren weggeben.

Wenn es sich noch verschlimmert, dann werd ich das wohl auch noch machen.

 

Gruss

SMARTFRED


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast auch so fiese weiße Linen unterm dem Polierten???

Wenn Ja könnten wir ja mal anfragen was die davon halten! :o

-----------------

spritmonitor.de369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, hab ich auch. Bei der Eifel Tour kannste ja mal schauen.

 

Ich denk aber mal, das da ne Reklamation wenig Sinn macht.

DigiTec vertreibt die Räder angeblich nicht mehr.

 

Gruss

SMARTFRED


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mail mit dem Verweis auf dieses Forum ist an Digi Tec raus. Wenn die antworten melde ich mich. :)

-----------------

spritmonitor.de369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

bei meinen (9 Monate alt) fängt das Problem auch schon leicht an, obwohl sie immer sauber gehalten wurden.

 

 

-----------------

felge.gif

 

So long!

super-io

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja scheint ja ein richtiges Felgenproblem hier zu geben! :o

-----------------

spritmonitor.de369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch ganz lutisch. smartcenter hat mir heute die lorinser spedy 17 zoll felgen für 500 angeboten + reifen. aber irgendwie finde ich´17 zol für den city coupé zu extrem.

-----------------

signatur_smartforum.jpg

 


signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen Satz Digitec 16 zoll Felgen mit Reifen zu verkaufen

Reifen haben noch mehr als genug Profil.

 

Digitec Alufelgen 16" VA :195/40/ZR16,

HA : 215/35/ZR16

 

Eine Felge hat leichte Bortstein Berührung gehabt, die eine hintere Felge ist nagelneu.

 

VB 800 €

 

 

-----------------

anim1.giflogo_klein.jpgs-c-hh-Logo-k.jpganim1.gif

 

 


logo_klein.jpgs-c-hh-Logo-k.jpg

theidel_smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi timo, hi smartfred

scheint nicht nur bei digitec-felgen zu sein, dass es anfängt unter dem klarlack zu oxitieren, auch meine brabus monoblock IV zeigen dieses phänomen, obwohl sie immer bestens gepflegt wurden. hat einer von euch eine idee, wie man dem zuleibe rücken kann (evtl. die alte klarlackschicht abschleifen, neu polieren ind wieder versiegel?), wer macht solch eine reparatur?

:o :o :o :( :(

 

-----------------

TEDDY010.jpg1autole.gif

 

oetzi23 wünscht allen

SMARTIES eine gute

und knitterfreie Fahrt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich werde meine 4 Felgen im nächsten Winter beiFelgen Rindt in Oberhausen zum aufbereiten geben. Ich gehe mal von kosten um die 200€ für alle 4 Felgen aus. :(

-----------------

spritmonitor.de369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute gerade gehört es gibt in Oberhausen einen Felgenaufbereiter

der nimmt pro Alufelge 100 €.

 

Ich weis aber nicht wer und wo dieser ist

 

 

-----------------

anim1.giflogo_klein.jpgs-c-hh-Logo-k.jpganim1.gif

 

 


logo_klein.jpgs-c-hh-Logo-k.jpg

theidel_smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns hier in Bonn ist auch ein Felgenaufbereiter. Hab aber keinen Link dazu. Ob ich bis zum nächsten Winter warten kann, weiß ich aber noch nicht.

Mal sehen...............

 

Gruss

SMARTFRED


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi zusammen, habe was gefunden, welches für den einen oder anderen interessant sein könnte

felgenchrompolieren!

Chrompolieren

-----------------

TEDDY010.jpg1autole.gif

 

oetzi23 wünscht allen

SMARTIES eine gute

und knitterfreie Fahrt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 22.03.2005 um 21:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2005 um 17:20 Uhr hat Smarty007 geschrieben:
Ich habe heute gerade gehört es gibt in Oberhausen einen Felgenaufbereiter

der nimmt pro Alufelge 100 €.



Ich weis aber nicht wer und wo dieser ist





-----------------
anim1.giflogo_klein.jpgs-c-hh-Logo-k.jpganim1.gif





 

Felgen Rindt in Oberhausen. Kosten ca. 200€ für 4 Felgen.

-----------------

spritmonitor.de369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ansgar

 

smartcenter hat mir heute die lorinser spedy 17 zoll felgen für 500 angeboten + reifen.

 

 

Welches Smartcenter macht denn dieses Angebot?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist doch das gleiche angebot was du auch erhalten hast. das sc wü machte mir dieses angebot. wie gesagt 500 euro dazu kommen die reifen.

 

 


signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.