Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ElJano

Sig. Test mit neuer Kugel

Empfohlene Beiträge

schneid doch bisschen bildrand weg. zuviel haus und anhängerkupplung und stein ;-) :-P

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Test

 

-----------------

neuersmart1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von ElJano am 20.03.2005 um 20:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast du enn neuen???? :o sieht ja klasse aus. was war mit dem anderen?? kaputt??

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

nach einen Motorschaden plus Turboschaden...wollte ich nicht mehr. Ich hatte keinen Bock mehr auf jeden Monat was beim Sc zubezahlen...somit habe ich den kleinen aus den Händen des Sc´s gerettet *G*

 

Gruss

 

Jan

-----------------

neuersmart1.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ui nen motorschaden! das ist scheiße! nach wieviel km? meienr hat jetzt 92.803 und steht immernoch beim sc..:( naja freitag wird er wohl spätestens bei mir sein. hoffe ich. und dann mach ich den wekiter fertig und es wird wieder,.

-----------------

sigkatharinaweb216le.jpg

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so bei 79.000Km.....er fuhr zwar noch aber mir wurde gesagt es sei jetzt besser den zuverkaufen...habe dann halt übers Wochenende nachgedacht und mir den neuen geholt....

 

Gruss Jan

-----------------

neuersmart1.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm also war der noch nichtmal konkret? naja is bei den modellen evt. besser. ich werd meinen fahren bis er umfällt bzw. auseinanderfällt.hoffe das hält jetzt nach dem scheißschaden erstmal noch ne zeit. :(

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

drücke dir dafür die Daumen....aber bin froh das ich einen Newliner habe richtig schönes fahren...mit 61Ps coole Sache

-----------------

neuersmart1.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so weiche gefedert?? :-D ich hatte enn 2004er am we und ich sage nur: nein danke!! ich hatte angst um mein leen bei derfederung kann man ja in keine kurve reinfahren ohne das gefühl zu haben umzukippen. :-D ich hole meinen heute ab die achse ist wieder fit und ich mus nurnoch dem umbau machen. :) also front und so.und die farbe.

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.