Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
networker

Glasfolie von foliatec (www.foliatec.de)

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

hat von euch schon mal eine Folie von foliatec auf die hinteren Seitenscheiben geklebt? Auf der Gebrauchsanweisung steht man soll die Folie nicht auf Plexiglas kleben! Nun da haben wir (Smarties) ein Problem, denn die hinteren Seitenscheiben sind aus Plexiglas. Hat jemand Erfahrung mit dieser oder einer anderen Folie? Wie bekommt man eigentlich die Folie wieder herunter, nach dem man sich an der Folie satt gesehen hat? In der Gebrauchsanweisung steht nichts, und der Hersteller hat meine Fragen auch noch nicht beantwortet. Aber vielleicht hat einer von euch eine Idee dazu.

grüße

networker

 


grüße

networker

M-CC 252 (limited/1 No.252)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe diese Folie schon öfter verwendet und sie wird mit wasser gelöst,also wieder entfernt, aber bitte keine billige schrott folie nehmen,das habe ich auch schon versucht weil folia tec doch sehr teuer ist ,aber sie ist es wert beim 'draufkleben' .Zu dem Plexiglas weiß ich noch nix lol

------------------

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich hab gelesen das man die folie nicht auf die seitenscheiben kleben soll, das diese bedingt durch den kunststoff sich bei hitze zu sehr ausdehnen. angeblich würde es nach kurzer zeit sehr schlecht aussehen.

mayby!


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... ich habe die Foliatec-Folie nicht im Smart sondern im Vectra verbauen lassen. Jedoch: 0 Probleme! Weder duch das herabfahrende Fenster, noch bei Hitze... 1A! Wird auch im Smart kommen! Ich habe die Folie allerdings immer einbringen lassen! Die Jungs haben Ahnung! Ich weiss ja nicht aus welchem Gebiet Ihr so kommt, aber in Datteln bei S+L war ich immer sehr zufrieden. Ich habe dort schon in 3 Wagen Folie einbauen lassen... super!


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier die offizielle Antwort von foliatec:

Sehr geehrter Herr XXX,

bitte entschuldigen Sie die verspätete Beantwortung Ihrer Fragen.

Grundsätzlich können Sie unsere Autoglasfolie auf die Plexiglasscheiben

Ihres Smart kleben. Allerdings haben wir bis dato keine ausführlichen Test durchgeführt und übernehmen keine Garantie für eventuelle Schäden.

Der Kleber kann (muß aber nicht) die Oberfläche des Plexiglases angreifen.

Sie können die Folie wieder ablösen, indem Sie die Folie ganz langsam von der Scheibe abziehen - es kann sein, daß Kleberreste auf der Scheibe zurückbleiben werden.

Sie können die Kleberreste allerdings nicht, wie bei einer normalen Autoglasscheibe, mit Kleberentferner oder der Rasierklinge entfernen, da Ihre Plexiglasscheibe verkratzt oder milchig wird.

Bei weiteren technischen Rückfragen können Sie sich jederzeit unter der Telefonnummer 0911/97544-120/121 an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Claus Masson/ Marion Scheer


grüße

networker

M-CC 252 (limited/1 No.252)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo   kurze Vorstellung da ich schon ewig nicht mehr war , komme aus Österreich, bin 58 Jahre und  ich hab meiner Frau einen Smart gekauft , und ihn gestern angefangen zu zerlegen ( 84ps 75tkm Bj2011) . war ein Erstbesitz von einer älterne Dame die ihn ihren peruianischen Schwiegersohn Kunststudent -  für drei Jahre gegeben hat, dieser anscheinend aber nicht wusste das man ein Fahrzeug  ein mindestmaß an Pflege zukommen lassen sollte - so hab ich einiges zu tun. angerostet ist eigentlich nur der Motorträger und die runde U förmige Achse. Querlenker , Stoßdämpfer ... schauen sehr gut aus eigentlich kein Rost. hab mit aber vorgenommen alles rauszuschmeißen , also neue Querlenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer gleich komplett, Bremsen, Kupplung, so das dann unten alles neu ist . und dann den Kleinen ordenlich mit Wachs behandeln.   könnt ihr mir bitte fürs erste bei folgenden Dingen helfen? 1. gibt es optimierte Ladeluftkühler? wen ja welche ? 2. in der Front hab ich Tagfahrlichter, daneben hängt rechts und links nioch ein Stecker - für was gehört dieser ? 3. Am unterboden ist auch ein Kabel mit einem Stecker dreipolig hat da wär eine Ahnung ? 4. hat jemand breite 16 zoll zu vergeben 5. hat noch wer einen original brabus Auspuff mit Schürze ? hatte am letzten einen Carlsson mit 4 Endrohren motiert - war aber meiner Frau auf Dauer etwas zu laut 🙂   Möchte mich schon mal im Voraus für eure Hilfe bedanken.  Würde schöne Teile in weiß suchen Front Heckunterteil lg Rudi  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.