Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
goblin

Bodypanels lackierbar?

Empfohlene Beiträge

Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Lackieren von bodypanels?

Kann normaler Autolack verwendet werden?

Wie müssen die Kunststoffteile behandelt werden?

Was kostet sowas, wenn man die Teile beim Fachmann lackieren läßt.

Hat jemand Erfahrung mit dem Bekleben von Folie anstelle einer Lackierung?

Frag,frag,frag,frag....

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen

wie schon Silver gesagt hat, geht das mit der Lackierung hervorragend. Wenn du auf meine Seite gehst http://pixum.de/members/roberttt siehst du , das dort auch ein MC Laren Smart gezeigt ist.

Ich habe schon viele Smarts gesehen, die eine komplett Neulackierung bekommen haben, und alle Besitzer haben mir berichtet, das der Lack hervorragend auf den BP hält.

Den Preis den Silver bezahlt hat, ist klasse. Ich hatte vor drei Monaten bei verschiedenen Lackiereien nachgefragt, und da wollte keiner unter 1900 DM gehen. Naja was solls.

Also bis dann dann

 


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle,

kann euch nur raten bei Umlackierungen möglichst viele Angebote einzuholen.

Mein billigstes Angebot für weiss nach gelb umlackieren liegt nun bei 600DM inc. Material wenn ich die Panels selbst abschraube!!! :classic_biggrin:

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es kommt nicht nur auf Leistung und Hubraum an. Gewicht spielt auch eine wesentliche Rolle, und bei geschätzen 115 bis 120 PS des offenen 2eck Files (habe ich nie testen lassen) bei rund 900 kg ist der Roadster eine Klasse für sich. Mit einem TT kann man den Wagen so oder so nicht vergleichen, der TT ist AUDI Qualität und hat ein anderes Getriebe und einen hochwertigeren Innenraum usw.. Aber: mit meinen 195 cm kann ich ich einem TT nicht vernünftig sitzen, im Roadster passte das alle super.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.696
    • Beiträge insgesamt
      1.606.500
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.