Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mola

Wer kauft meinen Unfallwagen?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Verkaufe meine Unfallkiste. Wer zahlt mehr als 2000€ ?

 

Fotos hier

 

Bei Interesse 01607770111

 

Gruß

 

-----------------

 

Schön war die Zeit...

einzelbild.php?id=203454&quality=80&maxpixel=150&identifier=ffaa908fb5

 

...jetz isser im ....

einzelbild.php?id=338292&quality=80&maxpixel=150&identifier=51d84f6ad4

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 07.03.2005 um 10:37 Uhr ]


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

habe meinen auf autoscout24.de eingestellt und nach 5min verkauft gehabt.

wichtig ist das den preis höher ansetzt, die wollen immer runterhandeln, egal wie günstig dein angebot ist;-)!

und knallhart sein, mein käufer hat alle tricks versucht den preis bei der abholung trotz vertrag nochmal runterzuhandeln...

gruß markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verkauft :-D

 

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit oder ohne den RSC Auspuff :roll: :roll: :roll:

 

-----------------

00000380.gif Es grüßt der smart-Pirat 00000380.gif

Proud Member of...

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 


!! SMART rulez !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausserm Radio hab ich nix rausgetan. Der Puff war wohl sowieso hinüber. Heut ist er wohl schon aufm Weg nach Ungarn. :roll: An dieser Stelle gleich mal dank an Seibold für den netten Kontakt und natürlich auch fürs geschäftliche. :-D

 

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte einen Unfall mit meinen smart und bin an deiner Fahrertür interessiert, falls du den wagen noch nicht verkauft hast und ihn ausschlachten willst.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch eine,

ist noch mit allen anbauteilen,

Wie zB. Scheibe Fensterheber und ZV,

Versand ist auch möglich aber wegen der Scheiben am besten an Selbstabholer.

einfach eine Mail oder PN. ;-)

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das vermute ich auch. Dabei bleibt dann ein Teil des Klebstoffes drauf. Der ist zuerst unauffällig, zieht aber Schmutz an, was zu den üblichen Bildern führt.    Einfach mit Reinigungsbenzin abgewischt. Wenn das nicht gut genug löst, dann mit Nitroverdünnung. Und nein, das löst den Lack nicht auf. Geht natürlich nur, wenn die Folie schon komplett runter ist und nur noch Klebstoffreste drauf.    Bei hartnäckigen Klebefolien geht folgendes: Papierblätter, z.B. Küchenpapier, in Orangenöl tränken. Das gibts kanisterweise relativ preiswert, ist ein Abfallprodukt aus der Orangenverarbeitung. Das Papier auf die Folie auflegen, möglichst ohne Falten. Oder dünne Vliestücher. Dann alles mit Alufolie abdecken. Ggf. beschweren oder rundum zukleben. Einwirken lassen, z.B. 1 Stunde, ausprobieren. Nach dieser Zeit ist der Klebstoff unter der Folie zähflüssig. Also Alufolie weg, Papier weg, kann beides für die nächste Fläche wiederverwendet werden. Folie abziehen. Klebstoff mit Reinigungsbenzin abwischen.    Geht nur bei dunklen Folien, schwarz ist natürlich optimal. Bei transparenten Folien, die lange drauf waren, härtet der Klebstoff durch das Sonnenlicht so aus, daß er sich nicht mehr lösen läßt. In dem Fall hilft manchmal nur noch runterschleifen.    Mich würde trotzdem zwecks Erkenntnisgewinn interessieren, welche Mittel bei @MBNalbach verwendet wurden und nicht funktioniert haben. Es müssen ja nicht alle dieselben Fehler erneut machen.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.068
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.