Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hutter

Anlasser Aus- und Einbau??

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

mein Smart (CDI) wollte letzte Woche nicht mehr.

Trotz Vorglühen (3x) ging nichts mehr. Also ADAC angerufen in die Werkstatt gebracht (Smart-Händler). Da am Smart nichts gemacht werden konnte, warum auch immer!, ab mit ihm in den SC. Da wurde die Fehlerursache festgestellt: Anlasser tut nicht mehr.

Was könnte mich ein Aus- bzw. Einbau eines Austausch-Anlassers denn so kosten?

Hat jemand schon mit dem Anlasser Probleme gehabt? Laufleistung 61 000 km.

 

Hutter

 

:-? :-? :-? :-? :-? :-?


Gruss Hutter

 

CDI-Fahrer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bei mir hatte am 1. Weihnachtsfeiertag mich mein Anlasser auch im Stich gelassen.

 

Reparaturkosten im sc knapp 400 €. Das Ersatzteil geht noch aber es sind fast 2,5 Std. Arbeitszeit, da hierzu die Hinterachse samt Motor "abgelassen" werden muss.

 

Viele Grüße,

Martin


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Martin,

 

habe den Anlasser vom SC selber abgeholt und für einen "überholten" (130€-) gesorgt, der per Post dem SC zugeschickt worden ist. Die Kullanzanträge (Anlasser+Arbeitszeit) wrden zwar vom SC gestellt, das Risiko war mir aber zu groß auf den Kosten sitzen zu bleiben. 2,5 Std. bedeuten ca. 100€ + MwSt., was akzeptabel ist.

Auf die Rechnung warte ich nun.

 

Hutter


Gruss Hutter

 

CDI-Fahrer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unglaublich aber wahr,

 

bekomme ich nicht vom SC-Heilbronn eine Rechnung, incl. Anlasser den ich selber besorgt habe, bekommen!? Eine Kopie des Kullanzantrages (abgelehnt oder nicht?) war auch nicht dabei. Habe sofort telefonisch reklamiert, mir wurde ein Rückruf versprochen... das ganze vor mehr als 2 Wochen.

Klar ist: die sehen mich nie wieder im SC-HN!!!!

 

:evil: :evil: :evil: :evil: :-x smart7xl.jpg

-----------------

Gruss Hutter

 

CDI-Fahrer

 

 


Gruss Hutter

 

CDI-Fahrer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unglaublich aber wahr (2),

 

bekomme ich nicht vom SC-Heilbronn eine Abmahnung....... ohne Rückruf vom SC und neuer Rechnung. Habe gleich nochmals angerufen. Bin mal gespannt ob sich jetzt was tut.

 

Habt ihr auch Probleme, was Rechnungstellungen angehen, mit eurem SC?

 

:evil: :evil: :evil: nullsmart7xl.jpg

-----------------

Gruss Hutter

 

CDI-Fahrer

 

 


Gruss Hutter

 

CDI-Fahrer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen,   ich bin letztens mal völlig unvermittelt mit meinem 451er Cabrio stehengeblieben und das ABS Zeichen leuchtete. Nach ein paar Minuten ging es wieder, ich bin aber trotzdem in eine Werkstatt gefahren und die haben jede Menge Softwarefehler ausgelesen und behoben. Ich hänge die Fehlerliste mal mit an. Sie meinten abschließend, ich sollte mal die Software aktualisieren lassen, das könnten sie nicht. Da ich davon überhaupt keine Ahnung habe, wollte ich euch fragen, soll ich das wirklich machen lassen, wer macht das noch (Köln) und muss ich da irgendetwas beachten?  Danke und viele Grüße  Nina
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.297
    • Beiträge insgesamt
      1.599.409
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.