Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Plaetzchenwolf

Raum Weilburg?

Empfohlene Beiträge

So muss sich der letzte Ueberlebende eines Atomschlags fuehlen- auch bei uns scheint niemand Smart zu fahren...

(Ab und zu zischt mal einer vorbei- scheu wie ein Reh)

:(

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 5,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber klar doch! Hier gibt's schon (mindestens einen) Smart fast "von Beginn an". Ich war wohl derjenige, der damals den einen neuen Smart-Parkplatz "Am Hainberg" eingeweiht hat. Inzwischen wird der ja von allem Möglichen belegt, bloß nicht von einem Smarts. :evil: Wir hatten in Spitzenzeiten in unserem 6000-Seelen-Dörfchen (Marktflecken, um genau zu sein) sogar vier Stück Smarts - ohne Pflege- oder Pizza-Smarts mitzurechnen! 8-)

 

-----------------

Smart me up!

zungekl.gifSmartling aus dem wWw zungekl.gif

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So werde ich denn mal aufpassen und winken, sollten wir uns mal begegnen!

(Gerade habe ich mir das große P Schild schicken lassen -hier vom Smart-Forum-, das sogleich in der Garage plaziert wird.. :-D

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 5,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch immer ist unsere Region eine smarte Kommunikationswueste:

Limburg,Weilburg,Wetzlar,Giessen,Herborn,Siegen,Camberg und so weiter- alles kleinere und mittlere Staedte ohne smarte Ambitionen oder ohne Interesse an Treffen.

 

(Obwohl jede Menge smarts herumkurven)

 

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 25.04.2006 um 07:23 Uhr ]


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eineinhalb Jahre spaeter darf man sagen, dass wohl nur noch jeder 50. smart grueßt...

Das Interesse an Gemeinsamkeit kommt auf dem Nullpunkt an, die Smartisten die man unterwegs bei uns so trifft, verhalten sich wie Golffahrer, wenn sie einen Golf sehen!

:-?

 

-----------------

i nd err uh eli egtd iekr aft !

 

 

http://www.surfmusik.de/land/arkansas.html

KHKN KickinCountry 106.7 FM Arkansas Little Rock !

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 15.08.2006 um 17:04 Uhr ]


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus... also ich wohne ab oktober wieder im lahn-dill-kreis und ich werde dir winken, wenn ich dich sehe - versprochen ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.