Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BRABUS-SMART

Soundsystem mit Canton ?

Empfohlene Beiträge

Moin , habe in meinem 44 das Radio 5 mit soundsystem. Da der Sound nicht der absulute Hammer ist würde ich gern die Türlautsprecher durch hochwertigere austauschen. Zb. Canton, JBL oä .

Ist das ohne weiteres möglich?

Auf was muss ich achten ?

Danke & Grüsse

-----------------

SMART FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

SMART CITY COUPE BENZINER

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du hochwertiges willst, musst du leider nen Bogen um Canton, JBL und fast alles andere machen, was dir im MM oder Saturn mit scheinbar gutem Namen angeboten wird...

 

Ich kenne die Voraussetzung im 44 leider nicht, aber wenn du mir sagst, was das kosten darf und was da reinpasst, geb ich dir gerne nen passenden Tipp...

 

Üüüühh!!!

Matze

 

 

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, HIFI-Matze.

Hab ich mir fast gedacht, alles was vor 10 oder 15 Jahren noch Top war ist heute nur noch grütze.

Ich wollte ca. 100-150 Kracher ausgeben. Die genauen Einbaumasse kenne ich noch nicht ,sobald ich sie habe melde ich mich. Grüsse

-----------------

SMART FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

SMART CITY COUPE BENZINER

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wat? Du hes nur 150 Okken ausgegeben? Ich mache sowas beruflich, und sage euch, für einen richtigen Genuss müssens schon so um die 200 bis 300 Okken sein. Ist leider so... :(

-----------------

Gruss,

Heiko

 

dezibil_heiko@yahoo.de

 


Gruss,

Heiko

 

dezibil_heiko@yahoo.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Heiko:

Auch für 150 Euro bekommt man schon absolut vernünftige und ihr Geld werte Lautsprechersysteme.

 

Du machst das beruflich? Wo arbeitest du denn?

 

@Brabus:

Was hörst du denn für Musik?

Weisst du zufällig, was in den 44 für Lautsprecher reinkommen? 13er?

 

Üüüühh!!!

Matze

 

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.02.2005 um 22:02 Uhr hat dezibil_heiko geschrieben:
Wat? Du hes nur 150 Okken ausgegeben? Ich mache sowas beruflich, und sage euch, für einen richtigen Genuss müssens schon so um die 200 bis 300 Okken sein.

 

ja, wahrscheinlich weil du dann mehr dran verdienst :roll: :roll:


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn man richtigen "genuss" will, muss man schon deutlich mehr als das ausgeben - wir A25.g LTD besitzer wissen das, gelle? :-P

zudem muss die befeuerung dann auch passen, was zusätzlich ins geld geht...

 

für anfänger kann aber auch schon ein axton-system ein genuss sein, wenn sie vorher nix besseres kannten.

 

@ matze:

schon die bilder von sepp's 44 gesehen die ich letzte woche hochgeladen hab? er hat glaub ich 16'er und 13'er verbaut wenn mich nicht alles täuscht. zwar die rockford's, weil es ihm primär um die optik ging... :-P

 

hast schon mal in heiko's profil geschaut?

Quote:
KFZ Hifi Berater bei D & W

 

ähm... *hust*

 

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 21.02.2005 um 08:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ich schmeiss mich weg :-D bestimmt fähige leute dort :roll: :-D

 

jetzt wissen wir auch warum man soviel geld ausgeben muß ;-)


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und jetzt wissen wir auch warum er anscheinend nicht weiss dass es DEZIBEL heisst :lol: :lol: :lol:

 

-----------------

00000380.gif Es grüßt der smart-Pirat 00000380.gif

Proud Member of...

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 


!! SMART rulez !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Heiko: Bitte nicht böse sein von D&W möchte ich nicht´s haben ( nicht persönlich gemeint)

@ Hifi-Matze : Ich höre Alles. Ausser House,Techno, Jazz usw. Durchmesser ??

Muss ich die Tage mal messen .

 

Wie gesagt nur andere Lautsprecher nicht das volle Programm. Wenn ich Musik geniessen möchte dann mache ich das zu Hause, ohne Störende nebengeräusche. Grüsse

-----------------

SMART FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

SMART CITY COUPE BENZINER

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.02.2005 um 22:07 Uhr hat smart-Pirat geschrieben:
...und jetzt wissen wir auch warum er anscheinend nicht weiss dass es DEZIBEL heisst :lol: :lol: :lol:



 

das ist bestimmt ne spezielle d&w bezeichnung :lol: :-D:-D:-D


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, nu kommt, macht mal nicht D&W so fertig :lol: :lol: :lol: :-D :-D :-D

 

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, klärt mich mal auf - in welchen smart kann ich laut D&W diese einbaublende einbauen?

 

607568002.jpg

 

übrigens auch das einzige produkt das für smarts aufgelistet ist :lol: :lol: :lol:

-----------------

CU All

Karin die Ex-Schlumpfine

Mitglied der...

smart-in-forumslogo.gif

ICQ: 157732181

spritmonitor.de

 


smartinlogoforumkl.jpg

ehemals Shrek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bis auf die katalog-miezen, die meistens auch noch ziemlich nuttig aussehen, hat d&w leider nicht viel zu bieten. die produkte sind meist vollkommen überteuert, bzw. in anderen läden deutlich günstiger zu bekommen (die gesamte produktpalette - nicht nur die "hifi" sachen)...

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

D&W = Dumm & Wichtig, und ich denke mal, dank Proll-VW- und Opelfahrer usw. werden sie so schnell das Image auch nicht los .......

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also so auf den 1. blick sieht die blende nach frod ka aus (dem alten) und wenn, muß die auch andersrum :roll:

 

aber vielleicht gibts nen speziellen d&w smart :-? wo das reinpaßt :lol: :-D


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.02.2005 um 07:49 Uhr hat Shrek geschrieben:
so, klärt mich mal auf - in welchen smart kann ich laut D&W diese einbaublende einbauen?



607568002.jpg



übrigens auch das einzige produkt das für smarts aufgelistet ist :lol: :lol: :lol:

-----------------

CU All
Karin die Ex-Schlumpfine
Mitglied der...
smart-in-forumslogo.gif
ICQ: 157732181
spritmonitor.de





Also,

würde sagen, dass wenn die nicht passen sollte, scheint das nen Fehler zu sein. Ich sag der Cindy, die wo die Webseite macht, bescheid, dann kümmert die sich drum. Die richtigen Blenden kann man auch in den Ladengeschäften von uns erwerben.


Gruss,

Heiko

 

dezibil_heiko@yahoo.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, bitte löschen. Doppelpost

[ Diese Nachricht wurde editiert von dezibil_heiko am 22.02.2005 um 13:44 Uhr ]


Gruss,

Heiko

 

dezibil_heiko@yahoo.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moooin , habe mal nachgesehen die Speacker haben 12,5 cm Durchmesser. Das Gewicht ist ca. 100 Gramm . Made in Poland. Da stellt sich die Frage haben die bei Smart noch Geld dazu bekommen damit sie die Dinger abnehmen? Kein wunder das die sich anhören wie durch´s Telefon. Grüsse

-----------------

SMART FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

SMART CITY COUPE BENZINER

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.