Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
speida

vielviele alus....

Empfohlene Beiträge

hab nochh was vergessen:

tuning. smart augsburg bietet einen chip an 1500.-, brabus ca. 14 tage.12 PS.

digi-tec ca 22 ps auch 14-20 tage.


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tag mitsammen!

fahre seit einem monat cdi, und ich weiß nun, daß ich mehr kurvengrip brauche, denke hier an 175 vorne und hinten. habe auch beim stöbern durch die smartlinks eine seite gefunden auf der "viele" alufelgen auf einmal zusammengefaßt waren. Nur!! weiß ich nicht mehr wo das war!! bitte also um eure mithilfe... :classic_smile:

ausserdem: wer hat seinen cdi bereits getuned? lebe in wien und fühle mich tunermäßig total verlassen....

danke an alle, christian

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke dir, sieht aber exakt aus wie die felge die bei digi-tec vertrieben wird, dort nur teurer!! 2400.-

wie ist das mit 14 tagen lieferzeit zu verstehen? krieg ich das kit zugesendet? und baus selber ein?

ausserdem habe ich die seite wiedergefunden. und zwar: http://www.smart-club.de/smart-infos/zubehoer/felgen.html

type "mesh" wär schon klass, schluck, ab 5600.- ??

grüße aus wien

christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

> wie ist das mit 14 tagen lieferzeit zu verstehen? krieg ich das kit zugesendet? und baus selber ein?

mir hat mein smart verkäufer gesagt, dass die amg-flege nicht lieferbar ist. stimmt das?

wie gefällt euch denn die cs artec felge?

 

cu, gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter benne2, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir !   Auf die Frage: Wie ist/war es denn bisher ? Selbermacher ? Wenn man den Wagen schon so lange besitzt, kann man doch davon ausgehen, daß die Wartungs- und Reparaturkosten bzw. der Aufwand mit zunehmenden Alter auch zunehmen werden, mal abgesehen von der "Optik".....(z.B. demnächst "kommen" ziemlich sicher Kupplung und Aktuator, wenn nicht schon geschehen.....)   M.M.n. "lohnen" sich ältere Kfz nur für Leute, die zumindest einen nicht unerheblichen Teil der Wartung und Reparatur selber machen können und wollen (man muß nicht alles können und kann auch mit den Aufgaben wachsen und ggf. auch mal Lehrgeld zahlen müssen.....) und die erforderlichen Vorraussetzungen dazu auch haben (wie z.B. Ahnung, Werkzeug, Platz, Zeit, Budget, Lust und Hingabe, Leidensfähigkeit u.ä.m.).   Die derzeitigen Stundensätze für freie Werkstätten hier im Kieler Raum liegen so bei 70 - 90 Euro pro Stunde, plus Steuer und Teile. Mehrwöchiger Vorlauf ist die Regel......Wenn die überhaupt bei Smart beigehen wollen, ist schon speziell... Die preiswertesten NEUwagen anderer Hersteller (Allerweltsware, aber fährt auch) liegen doch (lt. Internet) irgendwo bei 12 - 15 k Euro.......(NEU !)   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.405
    • Beiträge insgesamt
      1.601.084
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.