Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Steffcdi

smarties aus der Gegend Rosenheim gesucht

Empfohlene Beiträge

Würde mich gern mit Smart-freunden aus dem Umgreis Rosenheim treffen und gemeinsam die Gegend unsicher machen.

Würde mich freuen,wenn ihr euch bei mir meldet

 

Ich kann doch nicht der einzige Smart-Fahrer sein. :cry:

 

Gruß Steff

Steff1@t-online.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Steffcdi,

 

ich melde mich hiermit für 3 Wochen an, ab dem 23.02 bis 16.03 bin ich mit meiner Kugel in Bad Aibling auf Kur!!

 

Kannst dich ja mal melden ....

 

 

-----------------

Nun denn bis dieser Tage SEE you @

 

sig_coupe.gif

 

 

Smart Faherinnen- und Fahrer grüßen sich, denn: Smart fahren hat schließlich eine Jahrtausende alte Tradition im Schwoba Ländle

 

Gruß Martin

 

ICQ: 215 051 602

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen....

coll da hat sich ja doch jemand gefunden.

zur zeit habe ich noch nachtdienst aber,wenn ich frei habe können wir uns ja mal treffen.

Gruß Steff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy Steff,

 

ja klar können wir das mal machen, bin ja 3 Wochen hier, bis voraussichtlich 16.03.05!!!

 

Meldest dich halt bei mir!!!!

 

am besten per PN, nicht per Mail, weil ich hier keinen Zugriff darauf habe!!

 

Gruß Martin

 

 

-----------------

Nun denn bis dieser Tage SEE you @

 

sig_coupe.gif

 

 

Smart Faherinnen- und Fahrer grüßen sich, denn: Smart fahren hat schließlich eine Jahrtausende alte Tradition im Schwoba Ländle

 

Gruß Martin

 

ICQ: 215 051 602

[ Diese Nachricht wurde editiert von GP_MO_94 am 24.02.2005 um 17:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen....

 

so melde mich nun auch mal.......sorry das ich so lange nicht gemeldet habe ....war krank und lag auf der nase.

außerdem hatte ich nen pc absturz und nun kann ich dich nicht erreichen.

hoffe du kannst das hier lesen.

Gruß Steff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jeden ersten Freitag im Monat ist smartfahrer Stammtisch in Übersee am Chiemsee Stammtisch der Chiemgauer smart-Fahrer

 

Schau halt heir mal vorbei.

 

 

-----------------

smart e warme Grüße Euer Harald.

Immer gerne bei / mit den

www.smartfriends.de &

www.motorboys.org unterwegs.

 

sign.jpg

 


smart e warme Grüße Euer Harald.

Immer gerne bei / mit den

www.motorboys.org unterwegs.gaysilie.gif

sign.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.