Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartin78

Wieviel ist mein kleiner Wert?

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Leute!

 

Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich muß meinen kleinen leider wieder hergeben.

 

Ich hab meinen kleinen echt lieb gewonnen und verstehe absolut jedem, der in die smart-Euphorie verfallen ist. Irgendwann kommt wieder einer ins Haus, aber dann gleich ein Cabrio. Doch bei meinem neuen Job brauch ich ein Auto, der teilweise auch als Transporter fungiert, und dafür ist der Kleine halt ganz einfach nicht gedacht.

 

Jetzt zu meiner Frage: Smart 42 pure 50PS Benzin in Schwarz/Rot, EZ 08/04, 10000km, DZM, Uhr, Becherhalter und CD-Case nachträglich eingebaut, WR auf Alus, SR auf Stahl. Was kann ich für den kleinen Verlangen?

 

Bitte nicht böse sein - ich bin smart Fan und werde es auch sicher bleiben!!!!

 

glg

Smartin

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartin78 am 08.02.2005 um 12:59 Uhr ]


lg, Martin

 

smart_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wow - da hast du aber nen wirklich schlechten zeitpunkt erwischt.

der ist für ne bewertung eigentlich schon wieder zu neu.

ich denke, da wirst du richtig viel minus machen (ausser es war ein import smartie)

schau doch einfach mal bei mobile.de nach, da findest du auch neuere.

die besten chancen hast du beim neuwagenkauf (oder jahreswagen) - aber da auch nur bei nem benz händler.

aber das ist halt ne frage des geldbeutels.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@beermacht: Danke, mobile.de werd ich mir mal durchschauen

 

@pfennig911: Gilt Schwacke auch für Ö? Wir ham ja noch die dämliche NoVA beim Neupreis dabei. Was kostet mein Modell in D neu? In Ö nackt 9790 TEuro


lg, Martin

 

smart_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geh einfach auf smart.de - nimm den konfigurator und wähle deine ausstattung aus - dann hast du den aktuellen neupreis inkl überführungskosten und der bei uns gültigen märchensteuer (16%)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das Problem ist aber, dass man den Smart Pure mit 50 PS nagelneu für 7.490,-€ bekommt. Ist zwar kurz hinter der Grenze, aber ist ja für den neuwagenkauf mal kein Problem, ein Stück zu fahren.

 

Bei dem Fzg. Alter wirst Du mit einem hohen Verlust anteilsmäßig rechnen müssen.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.