Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
coolestranger

Anschluss Pocket PC an Radio

Empfohlene Beiträge

Hallo smarte Gemeinde!

 

Ich habe einen Pocket PC (Fujitsu-Siemens Pocket Loox 720) mit GPS-Navigation und Sprachausgabe. Da mir die Sprachausgabe zu leise ist möchte ich das Gerät gerne an die Radioanlage meines Smart City Coupe CDI anschließen. Am Gerät ist ein normaler Kopfhörerausgang vorhanden. Der Pocket PC ist rechts neben dem Radio mit einer Halterung angebracht. Das Radio ist das Standardradio mit CD-Player von Smart (hat ja leider keinen Line-In-Anschluss an der Front). Hat jemand eine Lösung?

 

Viele Grüße

Coolestranger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo aus Köln!

 

Ja hab ich

 

schau mal auf www.colognesmart.de nach da habe ich die lösung beschrieben!

 

Klinkenstecker kabel und einen Mini-Iso-Stecker dann kannste das Teil hinten im Radio anschliesen und über die Taste CD einschalten. Dann kannste noch paar lieder auf den PDA nehmen und hast mp3 Player als auch Frau über Autosystem, was willste mehr und das ganze kostet bei selberbauen so ca. 5 -7 euro!

 

 

Viel Spass!

 

Dä Pitter

 

-----------------

 

 

Till soon!

 

Peter and

 

cs-1aa.jpg

 

sr.jpgstk.jpg

 

CDI Motor

CDI 

 

 

 


cs-1.jpg

spritmonitor.de

Smart Cabrio Pure black/black 05/2002

 mit Sportline, Klima, Softouch, CD-Radio, Navigation per PDA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal!

 

Wie sieht denn so ein Stecker aus und wo bekomme ich ihn?!

 

Danke und viele Grüße!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von coolestranger am 11.02.2005 um 08:53 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von coolestranger am 11.02.2005 um 08:54 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von coolestranger am 11.02.2005 um 12:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also mein 450er cabrio cdi von 2004 stand 8 Jahre draussen ohne bewegt zu werden nachdem er vorher seine 125tkm ein garagenfahrzeug war.   Er hatte danach einen LiMa schaden, die Reifem eine platte die man ganz leicht merkt beim Fahren unx die bremsscheiben und klòtze waren hinüber wegen Rost aber ansonsren sprang er nach Lima tusch an wie als wenn nix gewesen wäre und fährt super.    Die Werkstatt hat halt noch das übliche getauscht was bei einer Wartung getauscht wird und alle flüssigkeiten erneuert. Bremsschläuche entrostet und frisch versiegelt gegen neuen Rost haben sie auch noch und ein Vogelnest entfernt       😆 (Späschen gemacht)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.652
    • Beiträge insgesamt
      1.605.708
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.