Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chef

Abblendlichtausfall

Empfohlene Beiträge

hi

 

meinem smart gehen grad dauernd die ablendlichbrinen kaputt, wenn es draussen kalt ist und er 1 tag oder so gestanden ist.

die orginal brinen hielten 3,5 jahre, dann sind sie fast gleichzeitig ausgefallen, dann habe ich gegen OSRAM H4 Silverstar ausgetauscht, die machten es dann 1jahr nach einer kalten nacht waren wieder beide kaputt. die bei mercedes haben sie mir dann ausgetauscht. 2 wochen gehalten, wieder nach einer nacht kaputt, und heute morgen sind mir sie wieder kaputt gegangen, was wurde da falsch gemacht? wasser im scheinwerfer? zuviel spannung beim kaltstart?? leider sind die von smart erst am mittwoch wieder hier, fahre ich halt mit den nebelscheinwerfer.

 

smart Pulse Baujahr 08/2000 40kw

 

Moritz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ist mit den anderen Birnen? gehen die auch kaputt?

Könnte ein defekter Lima- Regler sein.

Glühbirnen gehen in 99% der Fälle beim einschalten kaputt, da dann der meiste Strom fließt (Widerstand des Heizdrahtes am geringsten im kalten Zustand).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein die anderne bringen leben noch, das standlich ist vor ca 6 wochen ausgefallen, das waren aber noch die orginal birnen, nach über 4 jahren okay

 

moritz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leuchte mal nach der Nacht in den Scheinwerfer, ob Du Nebel / Wasser auf den Birnen siehst. Wenn die nass sind (und das Wasser gefroren bei der Kälte) und Du dann einschaltest, gibt es vielleicht durch Verdampfung / ungleichmäßige Erhitzung Spannungsrisse...

-----------------

smarte diem et noctem...

signatur2.gif

spritmonitor.de

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gleiches Problem hatte ich April 2004 bei meinem cdi auch. Gerade getankt, áls ich die Turbine startete und das Licht einschaltete war es kurz hell dann nur noch Standlicht. :-x Dacht erst es läge an der Sicherung, die war aber ok. :-?

Beide Birnen gleichzeitig durch.

 

Da leider nichts geöffnet war (Automatentankstelle) und es beschissen kalt war in Lappland (~ -20°C) fuhr ich halt in der Mitternachtssonne (war wie Vollmond bei uns) bis zur nächsten Zivilisation. Ne Ewigkeit wenn man fast nix sieht. :-x

Dann einem Finnen vergeblich erklärt was ich brauche. Erst als ich sie ausgebaut hatte und ihm zeigte wußte er was ich meinte.

Der Einbau war wegen der kalten Finger so problematisch daß ich das vordere Panel abbauen mußte.

War der Star an dem Rasthof. Ein kleiner Deutscher mit einem kleinen Auto baut sein Auto auseinander um eine kleine Birne zu wechseln.

 

Kam aber seitdem nicht mehr vor. Die hatten da oben nur GeneralElectric H4 Birnen, die zwar die Stadnartleistung haben aber irgendwie heller sind als die alten. :roll:

 

Ich glaube es lag daran, daß ich wohl genau den Moment erwischte, als die LiMa ihre Leistung erhöhte nach dem Start. Das Licht muß man da oben eh IMMER an haben, und bei der saukälte kurz aus und wieder ein... ich weiß nicht.

-----------------

Gruß vom smarten Eisbär

icebear2.jpg

Nordkapp-Touren

smart CDI pure 2001

70005km

Member of smart-canada

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

ohne licht heimfahren dass kenne ich. ich fahre halt tagsüber auch mit licht und bei dem wetter eh. werde dem meister am mittwoch im SC mal sagen dass es ofters vorkommt in letzter zeit, mal sehen was er meint, hauptsache ich seh was.

hätte es schon längst repariert wenn ich meinen fingern da reinkommen würde

 

moritz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gut das ich bei H4 Ausfall noch meine (wieder funktioniernde) NSW hab :-D

 

Allerdings, richtig Hell ist das auch ned... :roll:


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

heute morgen konnte ich kein wasser oder nebel in den schweinwerfer festellen, es hatte -2°C heute morgen. naja morgen gibts wieder licht.

 

moritz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

so allese wieder repariert, 2min 5,57 euro und wieder sehe ich was beim fahren.

es war keine feuchtigkeit im scheinwerfergehäuse festzustellen. hoffen wir dass es die birnen länger machen

 

moritz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.