Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Little1

Hat jemand ein VDO Dayton MS3100 eingebaut (Navi-System)??

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich habe mir heute ein VDO Dayton MS3100 Navigationssystem für den Smartie bestellt!

Soweit so gut!

Jetzt habe ich hier ihm Forum (oder wars im Club Forum??) mal ein Bild von einem Smart gesehen der das eingebaut hatte.

Würde mich jetzt natürlich brennend interessieren ob der Einbau schwer ist, ob es was zu beachten gibt, etc.?!?!

Vielleicht kann mir auch jemand mit einem anderen Navi., aber auch selbst Einbau, helfen...

Schönen Tag noch...

Little1

 


_________________________

Wer Rechtschreibfehler

findet, der darf sie

behalten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Little,

ich hab das 3000er drin - möglicherweise hast Du die Bilder davon gesehen.

uschi-2.jpg

Den Einbau habe ich zum grossen Teil selbst gemacht, einen Teil (Radsensor und GPS-Antenne) hab ich für einen seeeeeehr günstigen Preis vom SC Augsburg machen lassen.

Die Antenne sitzt vorne unterm Panel auf dem Querträger, der Navi-Rechner (beim 3000etwas grösser als beim 3100) ist unter dem Fahrersitz. Wichtig ist hier, dass er möglichst gerade und vor allem stabil eingebaut ist, da hier der Kreiselkompass eingebaut ist.

Der Monitor hat seinen Platz auf dem Armaturenbrett gefunden - ich persönlich finde die Stelle optimal, weil der Bildschirm prima im Blickfeld sitzt und sich durch die versetzten Zusatzinstrumente (Uhr und DZM sind etwas nach aussen gewandert) sehr angenehm in die Landschaft integriert... :classic_smile:

Das Kabel ist (wie alle anderen Kabel auch) recht leicht zu verlegen, insgesamt hat der Einbau vielleicht 6 Stunden gedauert - inkl. Fahrt nach Augsburg und Basteln der Rechner-Halterung.

Wenn Du Fragen hast, kannst Du mir gerne mailen, auch Detailfotos sind kein grosses Problem! :classic_smile:

Grüsse aus München

Klaus


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihr zwei!

Vielen Dank für eure Antworten!

Genau das Bild hatte ich gesehen!!

Auch vielen Dank für euer Angebot zu mailen,

ich werde bei Problemen sicher drauf zurück

kommen.

Aber jetzt fährt Little erstmal mit ihrem Smartie nach Ungarn, mal schauen wie sich der kleine dort hält. ;-)

Schönen Tag noch

Little1

 


_________________________

Wer Rechtschreibfehler

findet, der darf sie

behalten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo...

hab zwar leider kein Geld für Navi, aber ich fände es gut diesen kleinen Monitor oben in die Nähe des Innenspiegels zu setzen...

Hab mal jemanden gesehen der hatte da so einen LCD Fernseher angebracht zum Sport gucken...

------------------

Christian Unger

KLE-CU112


Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smart-Chris,

es gibt von Brabus das selbe Navi System,

da ist dann der Bildschirm oben vor dem Spiegel montiert. Sieht natürlich Klasse aus, aber die Brabus Leute wollen mit Einbau 3000 DM dafür und da es sich hierbei um ein leicht veraltetes Gerät handelt, ist es das Geld nicht wert. Dann doch lieber das selbe Gerät für knapp 1799,- DM kaufen und selber einbauen.

CU

Little1


_________________________

Wer Rechtschreibfehler

findet, der darf sie

behalten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hai !

Die Brabus Lösung hab ich auch schon gesehen. Die machen für die 3000 DM aber auch ein schönes neues Plastikteil wo der Monitor eingelassen wird. Ich denke man kann den Monitor bestimmt auch mit dem Original-halter beim Innenspiegel festmachen. Wenn ich mal Geld für ein Navi habe werde ich den Monitor auch neben den DZM stellen - ich hab nämlich keine Uhr...únd die Digitalanzeige vom Smart Radio reicht mir.

------------------

Christian Unger

KLE-CU112


Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe, bevor ich meinen Monitor montiert hab, mir auch das Brabus-Teil angesehen - die Halterung ist zwar handwerklich ganz nett, ich finde aber die Monitorposition ungünstig, da sie (meiner Ansicht nach) zu weit ausserhalb vom Blickfeld liegt. Das Argument, der Monitor sitze ja beim Innenspiegel, lasse ich nicht gelten, da der Monitor parallel zur Fahrzeugkante und noch höher und weiter zum Fahrer hin sitzt, als der Innenspiegel - wenn man jetzt auf den Bildschirm sehen will, dann muss man entweder stark die Augen verdrehen oder den Kopf bewegen - und das find ich blöd. :classic_smile:

Zwischen Uhr und DZM hingegen sitzt der Monitor prima im Blickfeld, aus dem Augenwinkel sieht man prima die grossen und deutlichen Piktogramme.

Dass Brabus "ein bisschen viel" Geld verlangt, war mir in dem Zusammenhang relativ egal, da ich deren Lösung für nicht ausgereift und praktisch halte.

Klaus


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.