Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ALi

technical assistance requested!!!

Empfohlene Beiträge

Ich will ein paar Zusatzinstrumente für meinen Smart und zwar für Öldruck, Ladedruck und Wassertemperatur! Dazu hab ich allerdings so einige Fragen....

gibt es eine Halterung für die A-Säule, in denen ich diese Instrumente verstauen kann? Soweit ich das sehen kann ist da ja nicht gerade viel Platz um was zu verbauen. Ist es sehr aufwändig diese Instrumente anzuschließen?..würde eventuell auch nur eine Anzeige für den Ladedruck einbauen falls das alles sehr kompliziert ist. Kann man ggf. sonst noch ein drittes Zusatzinstrument bei der Uhr und den Drehzahlmesser verbauen? Und wo kann man sich sowas einbauen lassen... Fachwerkstatt Atu oder sogar SmartCenter/Mercedeshändler?

Wäre Euch für eine Tonne Antworten sehr dankebar!

MfG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dafür bin ich zu blöde :roll:

gibts nicht für den Roadster eine Ladedruckanzeige als Zubehörteil? Kann man die nicht verwenden??? Ich will es auf jeden Fall irgendwo machen lassen, da ich bei solchen Arbeiten generell mehr kaputt mache als dann nachher Finanziell zu verkraften ist ;P

Aber danke für die Idee!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PS: hab auch einen benziner

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wichtigste vorweg:

Das was du meinst gibt es zwar als Roadster-Zubehör lässt sich aber im for2 weder einbauen noch anschließen!

 

 

Öldruck bräuchtest du eh einen Öldruckgeber.

Ladedruck entweder einen Analogmesser der im Motorraum abgeschlossen wird oder einen Digitalen (teurer!) der direkt am LD-Geber angeschlossen wird.

Wassertemperatur zeigt dein Smart ja in 20°C Schritten an ;-)

 

Btw. der Bordcomputer kann immerhin Ladedruck und Wassertemp.

Ist aber nicht so schön verpackt.

-----------------

mysmart_sig3d.gifMarkus [me»mysmart.tk]

 

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

2000er smart city-coupé&passion

Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee soll auch wenn schon ein einzelnes instrument sein... der bordcomputer ich nicht mein ding.

muss nur irgendwen finden, der mir das anbaut... ich frag mal in der umgebung rum ob wo ein anständiger tuner ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.