Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GP_MO_94

Eisglatt, Überschlag, Kugel putt

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

mein Schwager hatte heute Morgen bedingt durch Eisglätte einen Überschlag mit seiner Kugel.

 

Zum Glück kein Fremd- und Personenschaden!!!!

 

Kugel sehr wahrscheinlich Totalschaden ..... :-?

 

Falls jemand Interesse hat, diese Kugel steht nun zum Verkauf

 

Erste Daten:

 

Baujahr 03 / 2001, CDI, 100.000 Km, 1. Hand, Panels / Tridion: Grau / Silber, Motor, Klima, hat keinen Schaden genommen. Die Linken Felgen, Reifen und Panels haben Schaden genommen.

 

Bilder folgen heute Abend

 

Bei Interesse Mail an martin@schwoba-smarties.de, oder PN, alles weitere wird man sehen!!!!

 

 

-----------------

Nun denn bis dieser Tage SEE you @

 

sig_coupe.gif

 

 

Smart Faherinnen- und Fahrer grüßen sich, denn: Smart fahren hat schließlich eine Jahrtausende alte Tradition im Schwoba Ländle

 

Gruß Martin

 

ICQ: 215 051 602

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.01.2005 um 14:31 Uhr hat GP_MO_94 geschrieben:
Die Linken Felgen, Reifen und Panels haben Schaden genommen.

 

Überschlag ohne Schaden am Tridion?


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

natürlich hat die Tridion leiden müssen, bei 2 Überschlägen kanns ja nicht anders sein, nur weiss ich derzeit noch nicht in wie weit und wo, das wird sich zeigen.

 

Zwei Überschläge bleiben an einer Tridionzelle ganz bestimmt spurlos vorbei ....

 

 

-----------------

Nun denn bis dieser Tage SEE you @

 

sig_coupe.gif

 

 

Smart Faherinnen- und Fahrer grüßen sich, denn: Smart fahren hat schließlich eine Jahrtausende alte Tradition im Schwoba Ländle

 

Gruß Martin

 

ICQ: 215 051 602

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Dann ist es aber auf keinen Fall ein 2003er, da ab März 2002 bereits die Erdnussaugen eingebaut wurden, welche eine H7 Glühlampe für das Abblendlicht und eine H1 Glühlampe enthielten. Dann muss es ja noch ein Mandelauge sein, wenn da H4 Leuchtmittel drin stecken! In diesem Fall kannste auch den Schaltplan mit dem zusätzlichen Relais von mir vergessen, weil dieser nur für die Erdnussscheinwerfer gilt, bei dem im Fernlichtbetrieb beide Glühlampen gleichzeitig leuchten. Das ist ja bei einer H4 Glühlampe gar nicht möglich!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.441
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.