Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thommy28

H1 100 Watt

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen!

 

Ich habe eine Frage:

Es werden bei Ebay und im Handel 100 Watt H1 Birnen angeboten. Können diese ohne weiteres im Smartie (Cabrio Bj. 03/2001) verbaut werden?

Hat jemand Erfahrungen damit?

 

Vielen Dank schon mal für Eure Mühe im Voraus.

:-? :-?

-----------------

Der der gerne oben ohne fährt!

 


Der der gerne oben ohne fährt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Fernlicht dürften die passen aber ob die Plastikscheinwerfer die Hitze aushalten ist fraglich!

Kannst ja mal ausprobieren und danach Berichten! :-D :roll:

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm,

 

sind ja "luftgekühlt" und meistens nur kurzzeitig in Betrieb. Von der Lichtmaschine und Batterie her dürfte es glaube ich kaum Schwierigkeiten geben.

-----------------

Der der gerne oben ohne fährt!

 


Der der gerne oben ohne fährt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musst du probieren aber wie gesagt pass auf das nichts schmilzt! :)

 

Nachtrag:

 

Wenn es nur heller sein soll probiere mal die Philips Vision Plus in H1 kosten um die 20€ und sind dazu noch zugelassen!

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 11.01.2005 um 16:50 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jau!

Werde berichten.....

 

 

 

 

-----------------

Der der gerne oben ohne fährt!

 


Der der gerne oben ohne fährt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würd's lassen, denn die auto hersteller geben ja nich um sonst solche sachen vor !!! ich würd mich immer an die vorgaben halten !!!

-----------------

Gruss der Määäh

My ICQ status 346157391

Skype username: frank-me

der smarte Club im Kölner Raum

anton_Sig.jpg

spritmonitor.de

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

im smart sind doch schon "heller" birnen drin, bei meinem wenigstens waren sie ab werk drin

osarm H4 Silverstar. habe es gemerkt als ich einen kruschd rein gemacht haben. 2 osram bestellt und schon war es wieder hell wie am anfang

 

moritz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-------------------------------------

osarm H4 Silverstar. habe es gemerkt als ich einen kruschd rein gemacht haben. 2 osram bestellt und schon war es wieder hell wie am anfang

-------------------------------------

 

was ist bitteschön ein "kruschd" ??


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo schau mal men posting zur philips gt150 power2bight. die snd der hammer...

 

 


Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe h4 90/100 watt in meinem motorrad bmw k reihe und ist super, lima,reflector und batterie kein problem seit 5 jahren.

:o Fernlicht reicht locker 1500 meter :o

Bei der neuen smarties mit doppelscheinwerfer ist besser die gt 150 lampen fur abblendlicht und die ralley lampen von 100 watt. Dann hat man das beste kombiniert :) ;-) :o


FAHR NIEMAHLS MEHR ALS DREI CYLINDER SOLANGE ES SMART AUTO'S GIBT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz,

 

vielen Dank für die vielen Hinweise.

Das Abblendlicht (die H7-Birne) lasse ich original. Die H1 werde ich mal probeweise auf Osram H1-100W auswechseln, da ich viel nachts auf Landstr./Wald-Strecken unterwegs bin.

Werde berichten.

 

;-) ;-)

-----------------

Der der gerne oben ohne fährt!

 


Der der gerne oben ohne fährt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Thommy28,

 

[spaßmodus an] darf ich Dein Kennzeichen an den zuständigen TÜV, Rennleitung und weitergeben ????

 

Immerhin würdest Du ab sofort ein Kfz ohne gültige ABE führen, da 100 W - Leuchtmittel nicht im Rahmen der StVO und StVZO zugelassen sind !!!! [spaßmodus aus]

 

Trotzdem würde mich mal interessieren, wie lange der Lichtschalter dies mitmacht. Immerhin sind bei einigen Serien schon diese mit der normalen und zugelassenen Beleuchtungsanlage überfordert. Schau einfach mal wie warm dieser dann im Dauerbetrieb wird.

 

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 

Rechtschreibfehler beseitigt

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chaoti am 12.01.2005 um 08:34 Uhr ]


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade mal gefragt, was denn so ein Birnchen kostet: 18€/Stück!

Und bei den ganzen Unsicherheiten werde ich das Projekt wohl erst einmal verwerfen.

Die Philips-Alternative scheint mir aber auch ganz interessant.

 

Mal sehen.

 

 

:( :(

-----------------

Der der gerne oben ohne fährt!

 


Der der gerne oben ohne fährt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nimm die gt150, da kannste nix falsch machen ;-)

 

 


Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jepp,

 

und los....

und funzt.....

 

 

 

 

-----------------

Der der gerne oben ohne fährt!

 


Der der gerne oben ohne fährt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.01.2005 um 18:25 Uhr hat SMARTIPERCY geschrieben:
-------------------------------------

osarm H4 Silverstar. habe es gemerkt als ich einen kruschd rein gemacht haben. 2 osram bestellt und schon war es wieder hell wie am anfang

-------------------------------------



was ist bitteschön ein "kruschd" ??



Kruschd, des isch billicher krempl.

Isch doch klar. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.