Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wolfi

Verkaufe feste Gepäckraumabdeckung und mehr...

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

da ich demnächst umziehe muss alles unter meinem Bett raus. :)

 

Folgendes habe ich noch gefunden:

 

Gepäckraumabdeckung fest für's Cabrio (schwarz, einen Tag benutzt) 100€

Gepäckraumabdeckung flexibel (schwarz, 3 Jahre benutzt) 10€

Aschenbecher (blau) 10 €

4 x Radabdeckung für Stahlfelgen 10€

Verstärker Pyle QA 4400 II (mit Hi Level Eingang) 40€

Subwoofer Hetz HBX16 (schön klein) 100€

 

Die Sachen sollten bei mir in Pforzheim abgeholt werden.

 

 

-----------------

Gruß

Wolfi

proud member of the S.O.S.

wolfi_hinten_kl.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Wolfi am 07.01.2005 um 13:11 Uhr ]


Gruß

Wolfi

proud member of the S.O.S.

wolfi_hinten_kl.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

100 € für die Gepäckraumabdeckung ? :o :o :o

-----------------

                       official smart-owl-member

    ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE www.skype.com

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

da mich heute Lefti „ausgeraubt“ hat, gibt es nur noch folgende Teile:

 

Gepäckraumabdeckung fest für's Cabrio (schwarz, einen Tag benutzt) 99€ :-P

Aschenbecher (blau) 10 €

4 x Radabdeckung für Stahlfelgen 10€

Subwoofer Hetz HBX16 (schön klein) 100€

 

Noch ein Wort zu den Preisen:

Ich habe einige Ebay Auktionen verfolgt, um zu ermitteln was die Teile auf dem Markt bringen. Am 05.09.2004 wurde eine Gepäckraumabdeckung für 101,01 EUR versteigert, daher hatte ich gehofft das ich für meine auch diesen Preis erzielen kann. Wenn ich zu hoch liege, werde ich den Preis natürlich nach unten korrigieren, nur bitte nennt mir dafür nachvollziehbare Gründe.

Ein „das ist aber Teuer“ reicht mir nicht! :)

 

In diesem Sinne ein ganz dolles *drück* an alle die mich „noch“ kennen.

 

-----------------

Gruß

Wolfi

proud member of the S.O.S.

wolfi_hinten_kl.jpg

 


Gruß

Wolfi

proud member of the S.O.S.

wolfi_hinten_kl.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt :))

 

iss nimmer viel übrig *grins* Aber das was übrig iss iss gut, bin aber leider nur mit dem Smart gekommen, hat net alles reingepasst ;-)

 

Zu der festen Abdeckung muss ich sagen, das Ding iss schon irgendwie Geil, aber für mich ist das net Sinnvoll. Sieht halt aus wie eine Hutablage in einem "normalen" Auto... Man kann z.B. Lautsprecher einbauen :) Und es ist wirklich in einem excellenten Zustand !!! Von dem her denk ich iss der Preis keineswegs zu hoch. Ist meine persönliche Meinung !!

 

lg lefti

 

Achja, danke nommal Wolfi

-----------------

winkeeeeeeeeeeeevonlefti compismilie.jpg

 

logoleftiklein.jpgsmartklein.jpg

 

Wir sehen uns !!! ;-)

Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag.

Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte !!!

(Antoine de Saint-Exupéry)

 



winkeeeeeeeeeeeevonleftiundseimschatzl diejetztrichtigoffizielleinpaaaaaarsind*froi* compismilie.jpg

wirimbus.jpgsmartklein.jpg

Wir sehen uns !!!, auch ohne Smart ;-)

NO-MEMBER-MORE... of the Smartradio-Teamsize>

Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag.size>face>
Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte !!!size>
(Antoine de Saint-Exupéry)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.